Rating
Der Kanton Zürich lässt seine Qualität als Schuldner seit Jahrzehnten international prüfen. Er hat bisher stets die Bestnote AAA erhalten. Mit dem Triple-A wird dem Kanton Zürich eine nachhaltige, vorausschauende und solide Finanzpolitik attestiert. Es eröffnet dem Kanton am Geld- und Kapitalmarkt bestmögliche Konditionen, wenn er Mittel benötigt.
Inhaltsverzeichnis
Standard & Poor's
Standard & Poor’s (S&P) hat die Kreditwürdigkeit letztmals per Mite November 2020 mit einem stabilen AAA bewertet.
S&P Global attestiert dem Kanton Zürich, seinem Finanzhaushalt und dessen Management
- eine hohe finanzielle Flexibilität,
- höchste Professionalität,
- und stabile Aussichten.
Als stark bewerten die Prüfer die gut diversifizierte Zürcher Wirtschaft sowie das Liquiditäts- und Schuldenmanagement beim Staatshaushalt.
Immer wieder hat S&P in früheren Rating-Berichten zudem das politische Bekenntnis zum mittelfristigen Ausgleich der Erfolgsrechnung sowie die als niedrig bezeichnete Verschuldung hervorgehoben.
Fitch
Der Kanton Zürich erhält nicht nur von S&P die Höchstnote AAA, sondern regelmässig auch von Fitch, zuletzt im Januar 2021. Die Ratingagentur streicht dabei
- die umsichtige Finanzpolitik,
- die finanzielle Flexibilität
- und die als bescheiden taxierte Verschuldung des Kantons hervor.
Weiterführende Informationen
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.