Schulsportevents

Am Schweizerischen Schulsporttag 2023 kletschen sich zwei Mädchen am Badmintonnetz ab

Im Kanton Zürich gibt es ein vielseitiges Angebot an Schulsportturnieren und -wettkämpfen. Über die kantonalen Meisterschaften können sich die Schulsport-Teams für den Schweizerischen Schulsporttag qualifizieren.

Bezirksturniere und kantonale Meisterschaften

Der Kantonalverband Zürich für Sport in der Schule (KZS) organisiert jedes Jahr über 120 Turniere und Meisterschaften für Schülerinnen und Schüler der Primarstufe sowie der Sekundarstufe I. Das Sportamt unterstützt den KZS mit 250'000 Franken pro Jahr.

Über die Bezirksturniere können sich die Teams für die kantonalen Meisterschaften qualifizieren. Der Qualifikationsmodus in den verschiedenen Sportarten ist unterschiedlich und hängt davon ab, wie viele Teams sich für die einzelnen Sportarten anmelden. 

Schweizerischer Schulsporttag

Am Schweizerischen Schulsporttag messen sich rund 2'500 Schülerinnen und Schüler aus der ganzen Schweiz und dem Fürstentum Lichtenstein in elf verschiedenen Sportarten. Auch der Kanton Zürich selektioniert jedes Jahr eine Delegation für die grösste Schulsportveranstaltung der Schweiz, wobei sich die Teams über die kantonalen Meisterschaften qualifizieren können.

Mittelschulmeisterschaften

Am Zürcher Mittelschulsporttag messen sich rund 1'300 Schülerinnen und Schüler in zehn verschiedenen Sportarten. Die besten Teams aus den Sportarten Unihockey, Basketball, Volleyball und Fussball vertreten den Kanton Zürich anschliessend an den Schweizerischen Mittelschulmeisterschaften.

Weiterführende Informationen

Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.

Kontakt

Sportamt – Sportförderung

Adresse

Neumühlequai 8
8090 Zürich
Route (Google)

Telefon

+41 43 259 52 75

Ihre Ansprechperson ist Nicole Hitz

E-Mail

nicole.hitz@sport.zh.ch

Für dieses Thema zuständig: