mymentor.zh

mymentor.zh ermöglicht Leiterpersonen aus Zürcher Sportvereinen eine individuelle Begleitung durch eine erfahrene Expertin oder einen erfahrenen Experten.
Inhaltsverzeichnis
1:1 Mentoring für Sportleitende
Mit mymentor.zh können Leiterpersonen eine Mentorin oder einen Mentor direkt zu sich ins Training holen. Egal ob es um den Aufbau einer Bewegungsaufgabe, um Unklarheiten bei der Taktik oder um didaktische Aspekte geht – die Leiterperson bestimmt den Fokus des Mentorings nach ihren persönlichen Bedürfnissen und profitiert von einer individuellen Betreuung durch eine kompetente Fachperson.
mymentor.zh
Vorteile:
- ist ein kostenloses Weiterbildungsangebot für Leiterpersonen aus Zürcher Sportvereinen
- ist auf die individuellen Bedürfnisse der Leiterpersonen ausgerichtet
- umfasst zwei Besuche durch eine erfahrene Mentorin oder einen erfahrenen Mentor
- findet im Training der Leiterperson statt

Ablauf
- Anmeldung über Online-Formular
- Kontaktaufnahme durch Sportamt
- Kontaktaufnahme durch Mentorin bzw. Mentor
- Vorbesprechung des Besuchsfokus
- Erster Trainingsbesuch und anschliessende Besprechung mit Mentorin bzw. Mentor
- Zweiter Trainingsbesuch und anschliessende Besprechung mit Mentorin bzw. Mentor
Bedingungen
Vorteile:
- In Zürcher Sportverein als Leiterperson tätig
- Mindestens ein Jahr Leitererfahrung
- Sportart ist von J+S anerkannt (vgl. Liste J+S-Sportarten)
- Ausgeschlossen sind Leiterpersonen aus J+S Nutzergruppe 4 (Kantone, Gemeinden und nationale Verbände) und Nutzergruppe 5 (Schulen)
- esa-Leiterpersonen sind ebenfalls teilnahmeberechtigt
Anmeldung
Mit untenstehendem Formular kannst du dich für die Mentorenbesuche anmelden. Die Anmeldungen werden jeden Monat gesammelt. Das Sportamt nimmt Anfang des folgenden Monats Kontakt mit dir auf.
Bitte geben Sie uns Feedback
Ist diese Seite verständlich?
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Kontakt
Sportamt - Sportförderung
8090 Zürich
Ihre Ansprechperson ist Lukas Riedener.