SEBE Aktuell

Das neue System SEBE für Menschen mit Behinderung startet im Januar 2024. Danach muss SEBE zuerst in einer dreijährigen Übergangsphase auf- und ausgebaut werden. Auf dieser Seite können Sie sich über Informationsveranstaltungen zu SEBE informieren und unseren Newsletter abonnieren, um stets auf dem Laufenden gehalten zu werden.

Inhaltsverzeichnis

Aktuelles

SEBE kennenlernen

Die erste SEBE-Infoveranstaltung hat stattgefunden. Wir durften zum ersten Mal SEBE Menschen mit Behinderung und ihren Bezugspersonen vorstellen. Die Veranstaltung wurde aufgenommen. Das Video können Sie hier anschauen:

Infoanlässe

In SEBE sollen Menschen mit Behinderung selbstbestimmt entscheiden können, wo sie leben und von wem sie Unterstützung erhalten möchten. Wir führen regelmässig verschiedene Infoanlässe durch, um über SEBE zu informieren. Hier finden Sie alle geplanten Veranstaltungen und können sich direkt anmelden. 

Informationsanlass zum System SEBE.

Für Menschen mit Behinderung und ihre Bezugspersonen

Infoanlass 1: Was ist SEBE?

An der ersten SEBE Informationsveranstaltung für Menschen mit Behinderung und deren Angehörigen stellen wir das neue System SEBE vor. Wir geben einen Überblick über SEBE, einen Einblick in unsere aktuellen Arbeiten und einen Ausblick auf die kommenden Jahre. 

Die Anmeldung ist nicht mehr möglich. Sie können die Aufnahme des Anlasses anschauen:

Infoanlass 2: Wie nutze ich SEBE?

An der zweiten SEBE Informationsveranstaltung für Menschen mit Behinderung und deren Bezugspersonen zeigen wir die digitale Plattform SEBE Digital. Auf dieser Plattform können sich Menschen mit Behinderung für SEBE anmelden, die Bedarfsermittlung ausfüllen oder den Voucher einlösen. Zudem erklären wir, wie sich Bezugspersonen von Menschen mit Behinderung anerkennen lassen können, um Leistungen mit dem Kantonalen Sozialamt abrechnen zu können. Der Anlass wird per Livestream übertragen. Es wird eine Übersetzung in Gebärdensprache geben.Datum: 22. Januar 2024Zeit: 17 Uhr bis 19 UhrOrt: Volkshaus Zürich, Weisser SaalHier können Sie sich für den Anlass oder den Livestream anmelden:

Für ambulante Anbieterinnen und Anbieter

Infoanlass: Wie werde ich ambulanter Anbieter oder ambulante Anbieterin?

An dieser SEBE Informationsveranstaltung stehen ambulante Anbieterinnen und Anbieter im Fokus. Wir stellen das neue System SEBE sowie die Ankerkennungsbedingungen für ambulante Anbieterinnen und Anbieter vor. 

Der Anlass wird per Livestream übertragen. Auf Wunsch wird eine Übersetzung in Gebärdensprache angeboten.

  • Datum: 27. November 2023
  • Zeit: 15 Uhr bis 17 Uhr
  • Ort: Volkshaus Zürich, Blauer Saal

Hier können Sie sich für den Anlass oder den Livestream anmelden:

Für IFEG-Institutionen

Im Oktober werden wir im Rahmen einer Informationsveranstaltung von ARTISET Zürich weitere Informationen zu SEBE für IFEG-Institutionen bekannt geben.

Für Verbände von Menschen mit Behinderung

Im November bieten wir ein Webinar für Verbände von Menschen mit Behinderung an, um sich über das neue System SEBE zu informieren.

Datum und Zeit:

  • 14. November 2023, 14.00 bis 16.00 Uhr

Für Gemeinden und Berufsbeistandspersonen

Gegen Ende Jahr führen wir zwei Online-Webinare durch, bei denen wir das System SEBE und dessen Auswirkungen auf Gemeinden und Berufsbeistandspersonen erläutern. Die Webinare unterscheiden sich inhaltlich nicht.

Datum und Zeit:

  • 13. November 2023, 11.00 bis 13.00 Uhr
  • 5. Dezember 2023, 14.00 bis 16.00 Uhr

Für alle anderen, die SEBE kennenlernen möchten

Im Dezember führen wir ein Online-Webinar durch, bei dem wir das System SEBE ganz grundsätzlich erklären. Alle Interessierten sind herzlich willkommen!

  • Datum: 14. Dezember 2023
  • Zeit: 17 Uhr bis 19 Uhr

Kontakt

Kantonales Sozialamt - Abteilung Soziale Einrichtungen

Adresse

Röntgenstrasse 16
8090 Zürich
Route (Google)

Für dieses Thema zuständig: