Finanzielle Situation der Bevölkerung
Im Jahr 2021 haben im Kanton Zürich 107’903 Personen eine oder mehrere bedarfsabhängigen Sozialleistungen bezogen. Dazu gehören die wirtschaftliche Sozialhilfe, die Alimentenbevorschussung und die Zusatzleistungen zur AHV/IV. Damit liegt die Bezugsquote der bedarfsabhängigen Sozialleistungen bei 6,9%.
Inhaltsverzeichnis
Sozialhilfe
Die Covid-19-Pandemie und ihre Auswirkungen auf Arbeitsmarkt und Sozialhilfe
Das Jahr 2021 war wie schon das Vorjahr geprägt von COVID-19. Entgegen den
Befürchtungen nahm die Sozialhilfequote nicht zu, sondern um 0,1 Prozentpunkte ab. Die Quote liegt damit erstmals seit 2011 wieder bei 3,0%. Diese positive Entwicklung im Bereich Sozialhilfe liegt nicht zuletzt auch daran, dass sich der Arbeitsmarkt sehr schnell von der Pandemie erholte. Dies und andere Zahlen finden Sie im aktuellen Sozialbericht des Kantons Zürich.
Sozialbericht Kanton Zürich
Der Sozialbericht Kanton Zürich beruht auf Auswertungen der Daten der Schweizerischen Sozialhilfestatistik. Zweck dieser Statistik ist es, eine zuverlässige Informationsbasis zu schaffen. Damit können die Leistungsfähigkeit des Systems der sozialen Sicherheit und mögliche Schwachstellen ermittelt werden. Der Sozialbericht erscheint jährlich im November und ist auf dieser Seite als PDF-Datei erhältlich.
Publikationen Sozialbericht
Spezialauswertung – statistik.info
Die Spezialauswertung unterteilt die Sozialhilfebeziehenden im Kanton Zürich anhand von Haushaltsstruktur, Bildungsgrad und Erwerbssituation in Gruppen und untersucht, wer besonders häufig Sozialhilfe erhält und ob die Gruppen unterschiedlich lange Sozialhilfe beziehen. Es wird die Hypothese vertreten, dass sich Sozialhilfebezug durch die persönlichen Ressourcen und die Bezugsdauer durch individuelle Möglichkeiten zur Reintegration in den Arbeitsmarkt erklären lässt. Für die Analyse wurden die Daten der Schweizerischen Sozialhilfestatistik der Jahre 2011 bis 2020 sowie die Daten der Strukturerhebung der Jahre 2015 bis 2019 verwendet.
Weiterführende Informationen
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.
Bitte geben Sie uns Feedback
Ist diese Seite verständlich?
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Kontakt
Statistisches Amt
8090 Zürich
Montag bis Freitag
9 bis 12 Uhr und
13 bis 16 Uhr