Veranstaltungen Sportamt
Wir organisieren jährlich verschiedene Veranstaltungen für unterschiedliche Zielgruppen. Damit fördern wir den Wissensaustausch und die Vernetzung unter den Sportakteuren. Das Zürcher Sportfest findet jedes Jahr in einer anderen Gemeinde statt und richtet sich an die breite Bevölkerung.
Inhaltsverzeichnis
Regionale Netzwerktreffen Sport
Das Sportamt initiiert gemeinsam mit Gemeinden regionale Netzwerktreffen zur Förderung des Wissenstransfers und der Vernetzung unter den Gemeinden einer Region. Die Treffen sind Austauschplattformen zum Sport für Vertretende aus Politik und Verwaltung.
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.
Am 30. März 2022 trafen sich Vertretende der Gemeinden aus der Region Zürcher Oberland in der Kunsteisbahn Wetzikon am regionalen Netzwerktreffen Sport. Die Abteilung Sport + Freizeit der Stadt Wetzikon organisierte dieses gemeinsam mit dem Sportamt des Kantons Zürich.
Die Teilnehmenden erhielten Einblicke in die Zusammenarbeitsorganisation egovpartner und in digitale Umsetzungsbeispiele im Sport in Wetzikon. Zudem profitierten sie vom Austausch zu ihrer Erfahrung mit Digitalisierung und digitalen Hilfsmitteln im Sportbereich. Ein wichtiges Fazit war: «zusammen erreicht man mehr».
Save the Date
Zimmerberg: Dienstag, 30. August 2022, Adliswil
Zürcher Unterland: Mittwoch, 21. September 2022, Bülach
Symposium Nachwuchsförderung
Das Symposium Nachwuchsförderung findet am 14. September 2022 zum Thema «Wertvoller Leistungssport» statt. Durchführungsort ist die Giesserei in Zürich Oerlikon.
Mit dem Symposium fördert und pflegt das Sportamt die Vernetzung der Akteure im Nachwuchsleistungssport und schafft die Möglichkeit, sich auszutauschen. Mit aktuellen Inputs aus der Praxis werden verschiedene Themenbereiche vertieft.
Zürcher Sportfest
Der Breitensportanlass für die ganze Familie.
Das Zürcher Sportfest wird jährlich an wechselnden Orten im Kanton Zürich durchgeführt. In Zusammenarbeit mit den lokalen Sportvereinen stehen Spiele und Wettkämpfe in verschiedenen Sportarten im Zentrum. Organisiert wird das Zürcher Sportfest vom Sportamt und dem Zürcher Kantonalverband für Sport.
Save the Date
Sonntag, 25. September 2022
Uster
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.
Sportkonferenz für Gemeinden und Städte
Jährlich im März lädt das Sportamt Vertretende aus Verwaltung und Politik der Zürcher Gemeinden und Städte zur kantonalen Sportkonferenz ein. Diese Austauschplattform stärkt die Zusammenarbeit mit und unter den Gemeinden und dient dem Austausch von Good Practice Beispielen zu aktuellen Themen.
Sportkonferenz 2022
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.
- Download Präsentation Sophia Zimpfer und Julia Gugenhan PDF | 18 Seiten | Deutsch | 2 MB
- Download Sport und Bewegung in Stuttgart 2030, 11 Lebensphasen PDF | 32 Seiten | Deutsch | 6 MB
- Download Präsentation Ralph König PDF | 28 Seiten | Deutsch | 4 MB
- Download Ergebnisse Mentimeter-Fragen PDF | 12 Seiten | Deutsch | 1 MB
Rückblick Kantonale Sportkonferenz 2022

Forum Sportkanton Zürich
Das Forum Sportkanton Zürich wird vom vom Sportamt zusammen mit dem Zürcher Kantonalverband für Sport organisiert. Die Teilnehmenden profitieren vom Fachwissen der Referentinnen und Referenten aus Theorie und Praxis.
Forum 2021
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.
Referat Daniel Betschart

Referat Katharina Albertin

Rückblick Forum Sportkanton Zürich 2021

Save the Date
Dienstag, 29. November 2022
Bitte geben Sie uns Feedback
War diese Seite hilfreich für Sie?
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Bürozeiten
Montag bis Freitag
Telefon
8.00 bis 12.00 Uhr und
13.30 bis 17.00 Uhr
Eingang Neumühlequai
8.00 bis 12.00 Uhr und
13.15 bis 16.00 Uhr