Schlieren
Im Zusammenhang mit dem Bau der Limmattalbahn wird in Schlieren der Durchgangsverkehr in Ost-West-Richtung zukünftig vermehrt über die Bernstrasse abgewickelt. Um die Leistungsfähigkeit zu erhöhen, muss auch die Engstringerkreuzung ausgebaut werden.
Inhaltsverzeichnis
Projektübersicht

Ausbau zur Erhöhung der Leistungsfähigkeit
Die Bernstrasse ist schon heute sehr stark ausgelastet. Um die Verkehrsverlagerungen bewältigen zu können, ist ein weitreichender Ausbau der Engstringerkreuzung erforderlich, ohne dass die Höhenlage der Kreuzung verändert wird. Da neben der Limmattalbahn auch Veränderungen im städtischen Umfeld eine Anpassung der Strasseninfrastruktur erfordern, wurde der Neubau des Kreisels Engstringerstrasse/Rütistrasse ins Projekt integriert.
Für die Projektierung dieses Strassenprojekts hat der Regierungsrat im Januar 2015 eine Ausgabe von rund 3 Millionen Franken bewilligt. Die öffentliche Planauflage hat im September 2019 stattgefunden.
Eine Einsprache der Stadt Schlieren wurde im Juni 2022 zurückgezogen. Weitere Einsprachen werden in einer ersten Runde bis Ende Januar 2023 behandelt. Es ist geplant, die Festsetzung des Projektes in der zweiten Jahreshälfte 2023 zu beantragen. Ein Entscheid wird dann bis Ende 2023 erwartet.
Baubeginn
Sofern gegen die Festsetzung keine Rechtsmittel ergriffen werden, plant das kantonale Tiefbauamt frühestens Ende 2025 mit den Bauarbeiten zu beginnen. Die Bauzeit beträgt rund zweieinhalb Jahre.
Weiterführende Informationen
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.