Arbeitssicherheit & Gesundheitsschutz in Betrieben
Das Bundesgesetz über die Arbeit in Industrie, Gewerbe und Handel und das Unfallversicherungsgesetz verpflichten dazu! Bauvorhaben für neue Anlagen und Umbauten müssen deshalb genehmigt werden.
Inhaltsverzeichnis
Zum Thema
Die betrieblichen Einrichtungen und die Arbeitsabläufe müssen so gestaltet werden, dass die Arbeitssicherheit gewährleistet ist, Gesundheitsgefährdungen ausgeschlossen werden können und Überbeanspruchungen vermieden werden.
Zum Schutz der Gesundheit der Arbeitnehmer sind Massnahmen zu treffen, welche,
- nach der Erfahrung notwendig,
- nach dem Stand der Technik anwendbar und
- den Verhältnissen des Betriebes angemessen sind.
Das Gesetz sieht die Mitwirkung der Arbeitnehmer bei der Gesundheitsvorsorge vor.
Das Schwergewicht im Vollzug bildet den präventiven Arbeitnehmerschutz, d. h. die Verhütung von Berufsunfällen und Berufskrankheiten, sowie bei der Beachtung der Arbeitshygiene und ergonomischen Gestaltung der Arbeitsplätze durch Beratungen, Begutachtungen, Bewilligungen, sowie die Unterstützung von kommunalen Behörden.
Merkblätter und Leitfäden
- Download Merkblatt Büro PDF | 4 Seiten | Deutsch | 239 KB
- Download Merkblatt Garagen PDF | 6 Seiten | Deutsch | 256 KB
- Download Merkblatt Gastronomie PDF | 5 Seiten | Deutsch | 245 KB
- Download Merkblatt Pflege PDF | 4 Seiten | Deutsch | 241 KB
- Download Merkblatt Schulen PDF | 5 Seiten | Deutsch | 249 KB
- Download Merkblatt Verkauf PDF | 4 Seiten | Deutsch | 242 KB
- Download Merkblatt Praxis und Physiotherapie PDF | 5 Seiten | Deutsch | 247 KB
- Download Leitfaden - Lagerung gefährlicher Stoffe PDF | 56 Seiten | Deutsch | 3 MB
Betriebsordnung für industrielle Betriebe
Weiterführende Informationen
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.
Bitte geben Sie uns Feedback
War diese Seite hilfreich für Sie?
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Kontakt
Amt für Wirtschaft und Arbeit - Arbeitsinspektorat
8090 Zürich
Montag bis Freitag
08.00 bis 12.00 Uhr und
13.30 bis 16.00 Uhr