Die Abteilung Koordination Bau und Umwelt (KOBU) übernimmt die kantonsinterne Koordination von Baubewilligungsverfahren, Bundesverfahren, Straßenprojekten und Umweltverträglichkeitsprüfungen. Sie stellt eine effiziente Durchführung der Verfahren sicher.
Koordination, Verfahren und Verfügung
Verschiedene Verfahren durch KOBU koordiniert
Die KOBU koordiniert Verfahren innerhalb des Kantons, bei denen die Beurteilung mehrerer Fachstellen erforderliche ist. Dazu gehören jährlich etwa 4000 Baugesuche, die laut Bauverfahrensverordnung (BVV) eine kantonale Bewilligung benötigen. Auch koordiniert die KOBU Beurteilungen der Fachstellen zu Bundesverfahren, zu Strassenprojekten oder zu Projekten, die der Umweltverträglichkeitsprüfung unterstehen. Ein zentrales Hilfsmittel dazu ist die Geschäftskontrolle «GEKO Bewilligungen» (KS BVV für Baubewilligungsverfahren, KS Bund für Bundesverfahren, KS TBA für Strassenprojekte, KS UVP für Umweltverträglichkeitsprüfungen).
Gesamtverfügung bei Baubewilligungsverfahren
Bauvorhaben, die gemäss Anhang BVV eine kantonale Bewilligung erfordern, werden innerhalb des Kantons von der Leitstelle für Baubewilligungen koordiniert. Diese ist verantwortlich für die formelle und materielle Koordination. Im Anschluss stellt die Leitstelle eine widerspruchsfreie Gesamtverfügung aus, die alle für das Vorhaben erforderlichen Bewilligungen umfasst.
Das nachfolgende Merkblatt zeigt auf, was die kantonalen Fachstellen und die örtlichen Bauämter bei der Abwicklung des Baubewilligungsverfahrens zu beachten haben.
Beurteilung des Umweltverträglichkeitsberichts (UVB)
Die nachfolgende Wegleitung zeigt auf, was die kantonalen Fachstellen bei der Beurteilung von UVP-pflichtigen Vorhaben zu beachten haben. Weiter sind Informationen zum Verfahrensablauf enthalten.
Zusammenarbeit Gemeinden - Baudirektion
Im Herbst 2022 gab es eine Veranstaltungsreihe, bei der sich die Gemeinden und die Baudirektion über ihre Zusammenarbeit austauschten. Grundlage dafür war eine grosse Umfrage in den Gemeinden. Über 140 Fachleute und Mitglieder der Behörden aus 82 Gemeinden nahmen an den vier Treffen teil. Sie sprachen mit den Vertretern der Baudirektion darüber, wie sie besser zusammenarbeiten können. Dabei kamen viele neue Ideen und Vorschläge auf.
Eine gute Zusammenarbeit mit dem örtlichen Bauamt ist im Baubewilligungsverfahren sehr wichtig. Das nachfolgende Merkblatt richtet sich an die kantonalen Fachstellen. Es regelt die Handhabung zur Fristeinhaltung, zur Abwicklung von Aktenergänzungen, Hindernisbriefen und Auflagenerfüllungen im Baubewilligungsverfahren.
GEKO Bewilligungen
Die Geschäftskontrolle (GEKO Bewilligungen) ist die gemeinsame Plattform der KOBU und der kantonalen Fachstellen. Sie sorgt für eine effiziente und koordinierte Abwicklung der Baubewilligungsverfahren, Bundesverfahren, Strassenprojekte und der Umweltverträglichkeitsprüfungen.
Die folgenden Merkblätter informieren über den Verfahrensablauf und erläutern, wie die Fachstellen ihren Entscheid, Stellungnahme oder Mitbericht in der «GEKO Bewilligungen» erstellen. Weiter wird erläutert, wie der Visumsweg elektronisch organisiert werden kann.
Schulungsangebote
Die KOBU bietet regelmässig Schulungsangebote für Anwenderinnen und Anwender der «GEKO Bewilligungen» an. Unter folgendem Link können Sie sich direkt für eine Schulung anmelden:
Elektronische Bearbeitung von Plänen und Dokumenten
Bei der Beurteilung von Geschäften werden elektronische Unterlagen verschickt. Dazu braucht es für das Lesen, Bearbeiten und Auswerten von Plänen ein geeignetes Werkzeug. Der PDF XChange Editor bietet die Möglichkeit, bestehende PDF Dokumente und Pläne einfach zu bearbeiten, zu prüfen und zeichnerische Ergänzungen anzubringen.
KOBU-Bulletin
Die KOBU informiert die kantonalen Fachstellen regelmässig über verschiedene Themen zu den von der KOBU koordinierten Bewilligungsverfahren (GEKO Bewilligungen, KS BVV, KS Bund, KS TBA, KS UVP).
KOBU-Bulletins
Alle Informationen aus früheren KOBU-Bulletins sind hier ersichtlich. Im nachfolgenden Dokument finden sich alle seit 2015 erschienenen Beiträge. Bei geöffnetem Dokument kann mit [Ctrl] + [F] nach der gewünschten Information gesucht werden.
Bitte geben Sie uns Feedback
Ist diese Seite verständlich?
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Kontakt
Baudirektion – Koordination Bau und Umwelt
Bürozeiten
Montag bis Donnerstag
8.00 bis 12.00 Uhr und
13.30 bis 17.00 Uhr
Freitag
8.00 bis 12.00 Uhr und
13.30 bis 16.00 Uhr