Erlenbach: Seestrasse wird instand gesetzt

Die Seestrasse in Erlenbach ist zwischen der Kirche und der Einmündung Zollerstrasse in einem schlechten Zustand und muss saniert werden. Gleichzeitig wird die Verkehrssicherheit für den Rad- und Fussverkehr verbessert. Der Regierungsrat hat dazu Ausgaben in der Höhe von rund 4,18 Mio. Franken bewilligt und das Projekt festgesetzt.

Die Fahrbahn der Seestrasse in Erlenbach weist in diesem rund 550 m langen Abschnitt Risse und Spurrinnen auf. Deshalb müssen die Beläge ersetzt werden, wobei als oberste Schicht ein lärmarmer Belag eingebaut wird. Weiter werden auf beiden Strassenseiten durchgehend Radstreifen markiert. Bei der Einmündung der Zollerstrasse wird die sanierungsbedürftige Personenunterführung zurückgebaut und durch einen oberirdischen Fussgängerstreifen mit Mittelschutzinsel ersetzt. Auf den entstehenden Grünflächen werden Bäume angepflanzt. Die Gemeinde und andere Werke nutzen die Arbeiten des kantonalen Tiefbauamtes, um verschiedene Leitungen unter der Fahrbahn zu ersetzen.

Das Projekt lag vom 9. August bis 8. September 2024 öffentlich auf. Dabei ging eine Einsprache mit fünf Unterzeichnenden ein. Im Rahmen der Einigungsverhandlungen wurde eine einvernehmliche Lösung gefunden. Das Tiefbauamt beginnt am Montag, 20. Januar 2025, mit den Bauarbeiten. Diese sind voraussichtlich im November 2025 beendet. Ein Verkehrskonzept wird derzeit mit der Gemeinde erarbeitet.
 

Strassenkreuzung mit Grünflächen in der Mitte und weissen Markierungen.
Die Seestrasse in Erlenbach ist einem schadhaften Zustand und muss saniert werden. Quelle: Baudirektion Bild «Strassenkreuzung mit Grünflächen in der Mitte und weissen Markierungen.» herunterladen
Gerade Strasse mit einer ge-strichelten weissen Mittellinie und einer gelben gestrichelten Linie auf der linken Seite. Links ist ein Zaun mit Bäumen dahin-ter und rechts ist eine Baustelle für neue Wohnblöcke.
Die Seestrasse in Erlenbach wird ab dem 20. Januar 2025 auf dem Abschnitt zwischen der Kirche und der Einmündung Zollerstrasse instand gesetzt. Quelle: Baudirektion Bild «Gerade Strasse mit einer ge-strichelten weissen Mittellinie und einer gelben gestrichelten Linie auf der linken Seite. Links ist ein Zaun mit Bäumen dahin-ter und rechts ist eine Baustelle für neue Wohnblöcke.» herunterladen

Kontakt

Staatskanzlei - Regierungskommunikation

Adresse

Neumühlequai 10
Postfach
8090 Zürich
Route (Google)

Für diese Meldung zuständig: