Zürcher Teilnehmende der Olympischen und Paralympischen Spiele geehrt
Medienmitteilung 05.04.2018
Regierungspräsident Markus Kägi und Regierungsrat Mario Fehr haben die Verdienste der Botschafterinnen und Botschafter für den Zürcher Sport mit einem festlichen Empfang im Rathaus geehrt. Unter den Gästen war auch Claudio Pätz, der als Mitglied der Curling-Mannschaft eine Bronzemedaille nach Zürich brachte.
Sie sorgten vor einigen Wochen für grosse Emotionen: Die Zürcher Olympioniken haben als Teil der Delegationen von Swiss Olympic und Swiss Paralympic im südkoreanischen Pyeongchang 2018 einen einzigartigen Traum erfüllt. In Anwesenheit von Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Vereinen und Verbänden ehrten Regierungspräsident Kägi und Sicherheitsdirektor Fehr die Zürcher Olympioniken für ihr Engagement für den Sport und ihre Vorbildrolle für die Jugend. Ein explizites Dankeschön ging auch an alle Angehörigen, Trainer und Funktionäre, die die Sportlerinnen und Sportler auf ihrem Weg unterstützen und begleiten.
Regierungspräsident Markus Kägi zog Parallelen zwischen Sport und Politik: «Beide erzeugen enorm viel Arbeit, aber eben auch sehr viel Glück. Man kann etwas bewegen, es gibt keinen Stillstand, man arbeitet für eine bessere Welt und wird selber auch immer besser. Es gibt kein besseres Mittel gegen die Stagnation und Resignation, als sich sportlich oder politisch zu bewegen».
Sportminister Mario Fehr hob die Leistungen der Athletinnen und Athleten hervor: «Von Ihrer Zielorientierung und Ihrer Leidenschaft können wir uns alle eine grosse Scheibe abschneiden». Die Olympioniken seien darüber hinaus auch Vorbild für die Jugend – und uns alle. Dies gelte insbesondre auch für die Teilnehmenden an den Paralympic Games.
Im Rathaus dabei waren unter anderem die Vizepräsidentin des Kantonsrats, Yvonne Bürgin, und Staatsschreiberin Kathrin Arioli.
Die anwesenden Sportlerinnen und Sportler erhielten als Auszeichnung für ihre sportlichen Leistungen vom Zürcher Regierungsrat ein Geschenk. Danach trugen sie sich im offiziellen Gästebuch des Regierungsrates ein.
Bilder
-
Regierungspräsident Markus Kägi. Quelle: Staatskanzlei Bild «Regierungspräsident Markus Kägi.» herunterladen -
Markus Kägi und Mario Fehr mit zwei Snowboarder. Die beiden Snowboarder waren 2018 leider verletzt und konnten nicht teilnehmen. Quelle: Staatskanzlei Bild «Markus Kägi und Mario Fehr mit zwei Snowboarder.» herunterladen -
Zürcher Olympioniken der Disziplinen Snowboard Stopestyle, Ski Alpin Abfahrt und Super-G, Eiskunstlauf sowie Rodeln mit Markus Kägi und Mario Fehr. Quelle: Staatskanzlei Zürich Bild «Züricher Olympioniken mit Markus Kägi und Mario Fehr.» herunterladen -
Die Vizepräsidentin des Kantonsrats, Yvonne Bürgin (zweite von links vorne), und Staatsschreiberin Kathrin Arioli (dahinter). Quelle: Staatskanzlei Bild «Die Vizepräsidentin des Kantonsrats, Yvonne Bürgin und Staatsschreiberin Kathrin Arioli.» herunterladen
-
Die Zürcher Eishockey-Spielerinnen. Quelle: Staatskakanzlei Bild «Die Gruppenfoto: Die Zürcher Eishockey-Spielerinnen.» herunterladen -
Eintrag ins offizielle Gästebuch des Rathauses. Quelle: Staatskanzlei Bild «Ein Teilnehmer zum Eintrag ins offizielle Gästebuch des Rathauses.» herunterladen -
Die zwei Paralympics-Curling-Athleten mit den beiden Regierungsräten. Quelle: Staatskanzlei Bild «Züricher Teilnehmende: Paralympics-Curling-Athleten mit den beiden Regierungsräten.» herunterladen -
Als Geschenk erhielten die Sportlerinnnen und Sporlter einen Löwen aus Schokolade. Quelle: Staatskanzlei Bild «Das Geschenk für die Sportlerinnnen und Sporlter: Löwen aus Schokolade.» herunterladen -
Festlichen Empfang im Rathaus für die Zürcher Teilnehmende der Olympischenund Paralymischen Spieler Quelle: Regierungsrat Bild «Appero der Veranstaltung» herunterladen
(Medienmitteilung der Staatskanzlei)