Neue Uniformen für die Kantonspolizei
Medienmitteilung 21.12.2017
Die durch die Kantonspolizei getragenen Uniformmodelle sind bereits 20 Jahre alt und entsprechen hinsichtlich Funktionalität und Qualität des Materials nicht mehr den heutigen Anforderungen. Der Regierungsrat bewilligt für ihren Ersatz eine Ausgabe von rund 3,2 Millionen Franken.
Dem Beschluss vorausgegangen war eine durch die Kantonspolizei Zürich und die Kantonspolizei Bern gemeinsam durchgeführte Ausschreibung des Auftrags. Diese hatte zum Ziel, zusammen mit möglichst vielen Schweizer Polizeikorps als ein einziger Käufer auftreten zu können und durch das grössere Bestellvolumen entsprechende Kostenvorteile zu erhalten. Dieses Ziel wurde erreicht: 16 Deutschschweizer Polizeikorps beschaffen im Rahmen des gemeinsamen Auftrags eine neue Uniform, die rund die Hälfte billiger sein wird als die aktuelle der Kantonspolizei Zürich.
Dem Auftrag angeschlossen haben sich im Kanton Zürich neben den beiden Stadtpolizeien von Zürich und Winterthur auch die Kommunalpolizeikorps, was im Resultat zu einem einheitlichen Erscheinungsbild aller Polizeiangehörigen auf Kantonsgebiet führt.
Nach der Zuschlagserteilung im Frühling haben die teilnehmenden Korps Testuniformen bestellt und einem Trage- und Funktionalitätstest unterzogen. Nach erfolgreichem Abschluss der Testphase bestellen die einzelnen Korps nun nach ihrem Bedarf bei den ausgewählten Anbietern.
Mit der bewilligten Ausgabe wird die Sicherheitsdirektion nächstes Jahr die Auftragserteilung für die Herstellung der Uniformen der Kantonspolizei durchführen. Die Ablösung der alten durch die neuen, funktionelleren Uniformen erfolgt im Jahr 2019.
(Medienmitteilung des Regierungsrates)
Hinweis
Diese Meldung ist vor 2018 erschienen. Gegenüber der ursprünglichen Fassung sind alle Bilder, Links und Downloads entfernt worden. Dies beim Wechsel zum neuen kantonalen Webauftritt 2020.
Bei Fragen zu dieser Meldung wenden Sie sich bitte an den unten aufgeführten Kontakt.