Performancepreis Schweiz 2017
Medienmitteilung 25.10.2017
Auf Einladung der Fachstelle Kultur fand am vergangenen Sonntag der Wettbewerb zum diesjährigen Performancepreis Schweiz in der Gessnerallee statt. Ausgezeichnet wurden Leo Hofmann & Benjamin van Bebber. Der Publikumspreis, verliehen von den über 250 Besucherinnen und Besuchern, ging an Gregory Hari.
Die fünf Jurymitglieder (siehe unten) nominierten aus insgesamt 98 Dossier-Eingaben sieben Kunstschaffende, welche am 22. Oktober 2017 in der Gessnerallee ihre Live-Performances präsentierten. Die Künstlerinnen und Künstler wurden aufgrund der gezeigten Performance beurteilt und ausgezeichnet.
Die Fachstelle Kultur des Kantons Zürich betraute die Gessnerallee mit der Durchführung des Anlasses. Räumlich nahm die Veranstaltung auf die Wünsche der Künstler und Künstlerinnen Rücksicht – mit der Konsequenz, dass Publikum und Jury, in Gruppen eingeteilt, einem viermal anderen Ablauf folgten. Längere Stücke dominierten die diesjährige Ausgabe und machten den langen Nachmittag der Schweizer Performance zu einem Event mit Festival-Charakter.
2018 wird der Kanton Basel-Stadt in einer Kooperation mit dem Museum Tinguely und der Kaserne Basel die Gastgeberschaft übernehmen.
Über den Performancepreis Schweiz
Der 2011 begründete, national ausgeschriebene Wettbewerb Performancepreis Schweiz ist eine Initiative der Kantone Basel-Stadt und Aargau sowie der Stadt Genf. 2014 haben sich die Kantone Basel-Land und Luzern der Partnerschaft angeschlossen, 2016 der Kanton Zürich. Die Partner wechseln sich als Gastgeber der jährlichen Veranstaltung ab und bieten so der Schweizer Performancekunst vor wechselnder Kulisse ein wachsendes Publikum.
Preisträger 2017
- Die Preisträger des Performancepreis Schweiz sind: Leo Hofmann & Benjamin van Bebber (Zürich/Hamburg), «Preliminary Study of a Nomadic Life»
- Der Publikumspreis ging an: Gregory Hari (Zürich), «I’m sitting here driving. Doing all the driving, man».
Mitglieder der Jury 2017
- Madeleine Amsler (freie Kuratorin), Genf (Jurymitglied 2017)
- Yan Duyvendak (Künstler), Genf/Marseille, 2017 (Jurymitglied 2017–2019)
- Sophie Jung (Künstlerin), Basel/London (Jurymitglied 2017)
- Roger Merguin (künstlerische Leitung/Geschäftsführung Gessnerallee), Zürich (Jurymitglied 2017)
- Pascal Schwaighofer (Künstler), Zürich (Jurymitglied 2015–2017)
(Medienmitteilung der Direktion der Justiz und des Innern)
Hinweis
Diese Meldung ist vor 2018 erschienen. Gegenüber der ursprünglichen Fassung sind alle Bilder, Links und Downloads entfernt worden. Dies beim Wechsel zum neuen kantonalen Webauftritt 2020.
Bei Fragen zu dieser Meldung wenden Sie sich bitte an den unten aufgeführten Kontakt.