Einführung Mietermodell: Projektorganisation

Der Kantonsrat hat den Regierungsrat im November 2015 mittels parlamentarischer Initiative beauftragt, für die kantonale Verwaltung ein Mietermodell einzuführen. Der Regierungsrat hat nun die entsprechenden Ziele, die Projektorganisation, den provisorischen Terminplan und die Kosten genehmigt.

Die Bereitstellung der notwendigen Flächen für die kantonale Verwaltung bindet finanzielle Mittel in Milliardenhöhe. Mit der Reorganisation des kantonalen Immobilienmanagements verbessern sich die Kostentransparenz und die Steuerung der Immobilien. Die Zentralisierung des Immobilienportfolios und der Anlagebuchhaltungen sowie der Mittel und der Verantwortlichkeit erlaubt eine wirkungsvolle Planung und einen weitsichtigen, sparsamen Umgang mit Grund, Boden und den Investitionsmitteln. Die Effizienz im Immobilienbereitstellungsprozess wird gesteigert.

Das Mietermodell soll anfangs 2019 eingeführt werden. In der Zwischenzeit wird zuerst eine auf alle Direktionen abgestützte Projektorganisation aufgebaut. Diese steht unter der Leitung des Regierungsrats und erstellt die notwendigen Umsetzungskonzepte. Der Regierungsrat hat für die Projektphase und die notwendigen Informatikmittel 2,45 Millionen Franken genehmigt.

(Medienmitteilung des Regierungsrates)

Hinweis

Diese Meldung ist vor 2018 erschienen. Gegenüber der ursprünglichen Fassung sind alle Bilder, Links und Downloads entfernt worden. Dies beim Wechsel zum neuen kantonalen Webauftritt 2020.
Bei Fragen zu dieser Meldung wenden Sie sich bitte an den unten aufgeführten Kontakt.