Giacomettibau der Universität Zürich soll saniert werden

Der Regierungsrat hat beschlossen, das denkmalgeschützte Giacometti-Gebäude der Universität Zürich in Stand zu setzen. Die Kosten belaufen sich auf rund 10,6 Millionen Franken.

Das Gebäude Giacomettibau an der Gloriastrasse 30 wurde 1962 durch Bruno Giacometti erstellt und 2003 unter Denkmalschutz gestellt. Der Bau gilt als wichtiges Werk der Schweizer Nachkriegsarchitektur. Zukünftig sollen die Forschungseinrichtungen des Instituts für Medizinische Mikrobiologie der Universität Zürich in dem Gebäude konzentriert werden.

Die Instandsetzung umfasst folgende Arbeiten: Schäden an Dächern und am Tragwerk werden behoben, Elektroinstallationen erneuert, notwendige feuerpolizeiliche Anpassungen vorgenommen. Ausserdem werden Teile der Kanalisation ersetzt, die Lüftungsanlage ausgetauscht und wo notwendig die bestehenden Laboreinrichtungen ersetzt.

Der Giacomettibau soll im Zeitraum von Mitte 2016 bis Mitte 2017 saniert werden. Die Kosten werden auf rund 10,6 Millionen Franken veranschlagt.

(Medienmitteilung des Regierungsrates)

Hinweis

Diese Meldung ist vor 2018 erschienen. Gegenüber der ursprünglichen Fassung sind alle Bilder, Links und Downloads entfernt worden. Dies beim Wechsel zum neuen kantonalen Webauftritt 2020.
Bei Fragen zu dieser Meldung wenden Sie sich bitte an den unten aufgeführten Kontakt.

Kontakt

Bildungsdirektion – Medienstelle

E-Mail

medien@bi.zh.ch