Neuer Schnellzugriff auf die Bestände des Staatsarchivs
Medienmitteilung 09.02.2016
Mit einer neuen Suchfunktion kann auf der Website des Staatsarchivs des Kantons Zürich ab sofort schnell und zielgerichtet auf besonders beliebte Archivbestände zugegriffen werden, zum Beispiel auf die Sammlung mit Tausenden von Klassenfotos aus Zürcher Schulen.
Mit einem neuen Online-Suchangebot macht es das Staatsarchiv Zürich der Öffentlichkeit wesentlich einfacher, auf bestimmte Bestände zuzugreifen, die besonders stark nachgefragt werden. Die «Thematische Suche» kann direkt auf der Startseite angewählt werden. Das für ungeübte Benutzerinnen und Benutzer mitunter etwas umständliche Hantieren mit dem Online-Archivkatalog kann auf diese Weise umgangen werden. Diese massgeschneiderten Abfragen ergänzen den bestehenden Online-Archivkatalog. Dort bleiben Volltext-, Feld- und Archivplansuchen über alle Bestände selbstverständlich weiterhin möglich. Unverändert zur Verfügung steht auch das Archivportal Archives Online, dem mittlerweile über zwanzig Schweizer Archive angehören.
Suchen Sie Ihr Klassenfoto?
Das so genannte Klassenfotoarchiv im Staatsarchiv Zürich umfasst Tausende von Fotografien von Schulklassen und Lehrkräften, die im Zeitraum von 1927 bis 1995 von den beiden Fotografen Hubert Haagmans (1884 bis 1968) und Walter Haagmans (1923 bis 2005) aufgenommen wurden. Die Haagmans waren vorwiegend im Kanton Zürich als Schulfotografen tätig, teilweise auch in den Nachbarkantonen.
Diese Fotosammlung befindet sich inzwischen im Staatsarchiv, und die Verzeichnungsdaten sind online verfügbar, ebenso wie die Bilder selbst. Wer noch weiss, wann er in welcher Gemeinde in die Schule ging, kann über die Thematische Schnellsuche direkt nachschauen, ob sein Klassenfoto den Weg in die Sammlung gefunden hat. Und wenn ja, befindet man sich auf einmal wieder auf dem Pausenplatz an einem Vormittag vor fünfzig Jahren.
Anregungen und Rückmeldungen werden gerne entgegen genommen
Nach und nach wird das Staatsarchiv die Liste der themenbezogenen Suchen ergänzen. Anregungen für solche Schnellzugriffe werden gerne entgegengenommen. Sollten bei den Klassenfotos die seinerzeit von den Fotografen vermerkten Daten unvollständig sein, freut sich das Staatsarchiv ausserdem über ergänzende oder korrigierende Rückmeldungen
Staatsarchiv des Kantons Zürich, Telefon 044 365 69 11; E-Mail staatsarchivzh@ji.zh.ch
(Medienmitteilung des Staatsarchivs)
Hinweis
Diese Meldung ist vor 2018 erschienen. Gegenüber der ursprünglichen Fassung sind alle Bilder, Links und Downloads entfernt worden. Dies beim Wechsel zum neuen kantonalen Webauftritt 2020.
Bei Fragen zu dieser Meldung wenden Sie sich bitte an den unten aufgeführten Kontakt.