2,1 Millionen Franken aus dem Lotteriefonds für das Projekt «Zürich im Landesmuseum»

Es gibt bisher keinen zentralen Ort, an dem sich rasch ein Überblick gewinnen lässt über kulturhistorisch bedeutsame Sehenswürdigkeiten im Kanton Zürich. Mit dem gemeinsamen Projekt «Zürich im Landesmuseum» wollen die Stadt Zürich, der Kanton und das Schweizerische Landesmuseum diese Lücke schliessen. Der Regierungsrat schlägt dem Kantonsrat vor, das Vorhaben mit einem einmaligen Beitrag von 2,1 Millionen Franken aus dem Lotteriefonds zu unterstützen.

Das Projekt «Zürich im Landesmuseum» sieht vor, auf einer Ausstellungsfläche von 330 Quadratmetern eine interaktive Dauerausstellung zu schaffen, die Einheimische und Touristen auf das grosse vorhandene kulturhistorische Angebot von Stadt und Kanton Zürich hinweist.

Die Ausstellung soll in drei Bereiche gegliedert sein: Eine multimediale Installation soll Besucherinnen und Besucher auf Glanzstücke aus Stadt und Kanton hinweisen. In einem zweiten Raum präsentiert ein grosses, interaktives Kantonsmodell anschaulich Themen wie zum Beispiel die Entwicklung des Verkehrsnetzes von der Römerzeit bis heute. Weitere Darstellungen zu Themen wie «Bildung» und «Einfluss und Macht» ermöglichen in einem dritten Bereich ergänzende Einblicke in Leben und Geschichte von Stadt und Kanton Zürich. Alle gezeigten Informationen sind elektronisch verfügbar und speisen sowohl die Installationen im Museum, als auch ein Internet-Angebot und eine mobile Applikation. Die Ausstellung soll Wegweiser sein zu bestehenden Einrichtungen im Kanton und nicht zu diesen in Konkurrenz treten.

Der Regierungsrat begrüsst das Vorhaben, das die zahlreichen vorhandenen kulturhistorischen Sehenswürdigkeiten im Kanton erschliesst und zugänglich macht. Auch hält er die Zusammenarbeit der drei Trägerschaften für wegweisend. Sie gibt dem Vorhaben ein starkes Fundament. Die Stimmberechtigten der Stadt Zürich haben der Beteiligung der Stadt am Projekt am 14. Juni 2015 mit einer Mehrheit von 63,5 Prozent zugestimmt. Der Regierungsrat beantragt dem Kantonsrat, einen Beitrag von rund 2,1 Millionen Franken aus dem Lotteriefonds zu bewilligen.

(Medienmitteilung des Regierungsrates)

Hinweis

Diese Meldung ist vor 2018 erschienen. Gegenüber der ursprünglichen Fassung sind alle Bilder, Links und Downloads entfernt worden. Dies beim Wechsel zum neuen kantonalen Webauftritt 2020.
Bei Fragen zu dieser Meldung wenden Sie sich bitte an den unten aufgeführten Kontakt.