Verkehrsrat des Zürcher Verkehrsverbundes: neue Präsidentin und zwei neue Mitglieder

Der Regierungsrat hat für die Amtsdauer 2015-2019 drei neue Mitglieder in den Verkehrsrat des Zürcher Verkehrsverbundes (ZVV) gewählt. Als neue Präsidentin des Verkehrsrates wählte der Regierungsrat die neue Volkswirtschaftsdirektorin Carmen Walker Späh.

Als Vertreter der Stadt Zürich wurde Stadtrat Raphael Golta gewählt. Wilfried Ott (Fehraltorf) wurde als neuer Gemeindevertreter in den Verkehrsrat gewählt. Die übrigen sechs Mitglieder wurden für eine weitere Legislatur bestätigt. Jenes Regierungsratsmitglied, das die Volkswirtschaftsdirektion leitet, steht von Amts wegen dem Verkehrsrat vor. Aus diesem Grund ernannte die Regierung die neue Volkswirtschaftsdirektorin Carmen Walker Späh zur Verkehrsratspräsidentin.

Der Verkehrsrat ist das Verwaltungsratsorgan des Zürcher Verkehrsverbundes. Er zeichnet verantwortlich für die Geschäfts- und Haushaltsführung des ZVV und besteht aus neun Mitgliedern. Er setzt sich aus Vertretern des Kantons, der Städte Zürich und Winterthur sowie der Gemeinden zusammen. Zusätzlich sind die SBB und das Bundesamt für Verkehr mit je einem Mitglied vertreten.

Die Mitglieder des Verkehrsrats auf einen Blick:

  • Carmen Walker Späh (Regierungsrätin / Präsidentin)
  • Hansruedi Bachmann (Vertreter Kanton)
  • Raphael Golta (Stadtrat Zürich)
  • Barbara Günthard-Maier (Stadträtin Winterthur)
  • Martin Farner (Gemeindepräsident Oberstammheim)
  • Victor Gähwiler (Gemeindepräsident Uitikon)
  • Wilfried Ott (Gemeindepräsident Fehraltorf)
  • Petra Breuer (Vertreterin Bundesamt für Verkehr)
  • Nicolas Germanier (Vertreter SBB)
     

(Medienmitteilung des Regierungsrates)

Hinweis

Diese Meldung ist vor 2018 erschienen. Gegenüber der ursprünglichen Fassung sind alle Bilder, Links und Downloads entfernt worden. Dies beim Wechsel zum neuen kantonalen Webauftritt 2020.
Bei Fragen zu dieser Meldung wenden Sie sich bitte an den unten aufgeführten Kontakt.