Gregor Tönnissen wird neuer Direktor des Massnahmenzentrums Uitikon
Medienmitteilung 09.07.2014
Der bisherige Leiter der Geschlossenen Abteilung im Massnahmenzentrum Uitikon (MZU), Gregor Tönnissen, wird neuer Direktor des MZU. Er löst Michael Rubertus ab, der das Massnahmenzentrum seit 2001 geleitet hat und nun aus gesundheitlichen Gründen zurück tritt. Gregor Tönnissen wird die Stelle als Direktor voraussichtlich per Anfang September 2014 antreten.
Gregor Tönnissen entschied ein aufwändiges Auswahlverfahren mit externem Assessment für sich.Der 54-jährige ist seit sieben Jahren als Leiter der Geschlossenen Abteilung im MZU tätig. Erfahrungen gesammelt hat der Erziehungswissenschaftler zudem als Leiter des Bereichs Entzugsbehandlung im Zentrum für Suchtbehandlung Frankental, als Leiter des Austrittsbereichs in der Arbeitserziehungsanstalt Arxhof und als Sozialpädagoge in der Durchgangsstation Winterthur. Mit der Arbeit mit verhaltensauffälligen Jugendlichen und jungen Erwachsenen ist er bestens vertraut. Gregor Tönnissen verfügt ausserdem über einen Abschluss in Forensischen Wissenschaften (Diploma of Advanced Studies, UZH) und in angewandter Ethik (Master of Advanced Studies, UZH).
Aufgrund seiner Persönlichkeit, seiner besonderen Kenntnisse und Fähigkeiten sowie seiner Berufserfahrung bringt er sehr gute Voraussetzungen für die Funktion des Direktors des Massnahmenzentrums Uitikon mit.
(Medienmitteilung der Direktion der Justiz und des Innern)
Hinweis
Diese Meldung ist vor 2018 erschienen. Gegenüber der ursprünglichen Fassung sind alle Bilder, Links und Downloads entfernt worden. Dies beim Wechsel zum neuen kantonalen Webauftritt 2020.
Bei Fragen zu dieser Meldung wenden Sie sich bitte an den unten aufgeführten Kontakt.