Vierter Nikolaus Harnoncourt-Preis des Kantons Zürich an Ernst Smole
Medienmitteilung 01.02.2008
Aus Anlass des 70. Geburtstages von Nikolaus Harnoncourt hat der Regierungsrat des Kantons Zürich im Jahr 2000 beschlossen, einen mit 20'000 Franken dotierten Preis zu stiften, mit dem der Nachwuchs gefördert und eine künstlerische oder wissenschaftliche Arbeit ausgezeichnet wird.
Als diesjähriger Preisträger hat Nikolaus Harnoncourt Ernst Smole, Leiter der Johannes Brahms Musikschule in Mürzzuschlag in Österreich, gewählt. Nach seiner Studienzeit in Graz, Weimar und Lugano wurde der Dirigent und Cellist Musikschuldirektor in Mürzzuschlag. Dort war er massgeblich für die Entwicklung und Realisierung eines modernen Schulprofils auf der Grundlage aktueller Erkenntnisse aller musikrelevanten Wissenschaftsdisziplinen verantwortlich. Das Konzept seiner Schule wurde mittlerweile von Musikschulen im In- und Ausland ganz oder in einzelnen Aspekten übernommen. Weiter beschäftigt sich Ernst Smole mit der Erarbeitung neuer Vermittlungsstrategien.
Regierungsrat Dr. Markus Notter, Vorsteher der Direktion der Justiz und des Innern, wird den Preis am 27. Februar 2008 um 19.00 Uhr im Rahmen einer Feier im Bernhard-Theater übergeben; Nikolaus Harnoncourt wird die Laudatio halten.
(Medienmitteilung der Direktion der Justiz und des Innern)
Hinweis
Diese Meldung ist vor 2018 erschienen. Gegenüber der ursprünglichen Fassung sind alle Bilder, Links und Downloads entfernt worden. Dies beim Wechsel zum neuen kantonalen Webauftritt 2020.
Bei Fragen zu dieser Meldung wenden Sie sich bitte an den unten aufgeführten Kontakt.