Schiffsführerprüfung
Wenn Sie in der Schweiz Motorschiffe mit mehr als 6 Kilowatt (8 PS) oder Segelschiffe mit einer Segelfläche von mehr als 15 Quadratmetern fahren möchten, brauchen Sie einen Schiffsführerausweis (Fahrausweis für Schiffe). Dafür müssen Sie eine Theorieprüfung und eine Fahrprüfung machen.
Inhaltsverzeichnis
Anmeldung
Für die Schiffsführerprüfung müssen Sie sich im Kanton anmelden, in dem Sie wohnen.
Für den Schweizer Schiffsführerausweis gibt es keinen Lernfahrausweis. Sie müssen auf Lernfahrten aber von einer Person begleitet werden, die einen Schiffsführerausweis der entsprechenden Kategorie hat.
Planen Sie frühzeitig:
Die Wartezeit für die Theorieprüfung beträgt coronabedingt zirka 10 Wochen, für die praktische Schiffsführerprüfung (Fahrprüfung) bis zu 2 Monate.
Kategorien und Mindestalter
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.
Motorschiffe mit einer Antriebsleistung von mehr als 6 Kilowatt, soweit sie nicht unter die Kategorien B und C fallen
Mindestalter: 18 Jahre
Segelschiffe mit einem Motor mit mehr als 6 Kilowatt Antriebsleistung; die Prüfung wird auf einem Segelschiff absolviert
Mindestalter: 18 Jahre
Fahrgastschiffe für gewerbsmässigen Personentransport von mehr als 12 Personen
- BI: bis 60 Fahrgäste
- BII/1: bis 300 Fahrgäste
- BII/2: ohne Beschränkung der Fahrgastzahl
- BIII: Schiffe mit getrenntem Kommando- und Maschinenfahrstand
Mindestalter: 21 Jahre
Güterschiffe mit Maschinenantrieb, Schub- und Schleppschiffe
Mindestalter: 20 Jahre
Segelschiffe mit mehr als 15 Quadratmeter Segelfläche (im Schiffsausweis eingetragene Fläche)
Mindestalter: 14 Jahre
Schiffe besonderer Bauart (z.B. Mähschiffe)
Mindestalter: 20 Jahre
Corona-Schutzmassnahmen
- Theorieprüfung und Schiffsführerprüfung
Sie brauchen eine Schutzmaske. - Kommen Sie nur an die Prüfung, wenn Sie gesund sind.
Theorieprüfung
Die Theorieprüfung findet in Oberrieden statt. Sie dauert 50 Minuten und besteht aus 60 Multiple-Choice-Fragen. Bei 180 möglichen Punkten (3 Punkte pro Frage) dürfen Sie maximal 15 Fehlerpunkte machen. Es können mehrere Antworten pro Frage richtig oder falsch sein.
Gültigkeitsdauer der Theorieprüfung
Wenn Sie die Theorieprüfung bestanden haben, müssen Sie die praktische Schiffsführerprüfung innerhalb von 24 Monaten bestehen. Sonst müssen Sie die Theorieprüfung nochmals machen.
Melden Sie Terminverschiebungen mindestens 4 Arbeitstage im Voraus
Wenn Sie zu spät oder gar nicht kommen oder der Termin weniger als 4 Arbeitstage vorher abgemeldet wird, müssen Sie die Prüfungsgebühr trotzdem bezahlen.
Praktische Prüfung
Wenn Sie die Theorieprüfung bestanden haben, erhalten Sie per Post eine Prüfungsbestätigung. Mit ihr können Sie einen Termin für die praktische Schiffsführerprüfung (Fahrprüfung) vereinbaren.
Allgemeine Anforderungen an das Prüfungsschiff
- Es muss für die entsprechende Prüfungskategorie eingelöst sein.
- Sie müssen den Schiffsausweis und das Abgaswartungsdokument (bei Schiffen mit Verbrennungsmotor) mitführen.
- Die vollständige Ausrüstung inklusive Seekarte, Kursdreieck, Schreibzeug und Kompass muss an Bord sein.
Wir können die Prüfung nur fahren, wenn Sie diese Anforderungen erfüllen.
Kategorie A und A beschränkt
Sie können sich per Telefon, per Post oder am Schalter für die praktische Schiffsführerprüfung anmelden. Damit wir einen Termin für Sie buchen können, brauchen wir Ihre PIN-Nummer. Bitte sprechen Sie sich mit Ihrer Fahrschule ab oder lassen Sie die Fahrschule einen Termin für Sie vereinbaren.
Prüfungsorte: Oberrieden, Zürich oder Eglisau
Wenn es das Wetter zulässt, führen wir auch im Winter auf Schiffen mit geschlossenen und ausreichend beheizbaren Führerkabinen Prüfungen durch.
Wir fahren keine Prüfung, wenn:
- die Aussentemperatur unter dem Gefrierpunkt liegt und die Gefahr von Vereisung besteht
- die Sichtweite weniger als 300 Meter beträgt
- die Sturmwarnzeichen auf Sturmwarnung blinken
Über die Durchführung der Prüfung in den Wintermonaten geben wir am Prüfungstag ab 7.30 Uhr unter 058 811 80 00 Auskunft.
Kategorie D
Für die Anmeldung zur praktischen Schiffsführerprüfung brauchen wir Ihre vollständig ausgefüllte Bewilligungskarte. Senden Sie uns diese per Post zu.
Die Seglerexpertin oder der Seglerexperte vereinbart danach den Prüfungstermin direkt mit Ihnen.
Weiterführende Informationen
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.
Kontakt
Strassenverkehrsamt – Schifffahrtskontrolle
8942 Oberrieden
Route anzeigen
Öffnungszeiten
Mai bis August
Montag bis Freitag7.00 bis 16.00 Uhr
Mittwoch bis 18.00 Uhr
September bis April
Montag bis Freitag7.00 bis 11.30 Uhr und
13.00 bis 16.00 Uhr
Montag bis Freitag
7.00 bis 11.30 Uhr und
13.00 bis 16.00 Uhr
Technische Auskünfte
11.30 bis 12.00 Uhr