Organisation und Prozesse
Erkennen und nutzen Sie Ihre Gestaltungsmöglichkeiten. Gemeinden und Verwaltungen, aber auch Investorinnen und Investoren, Betriebe sowie Veranstalterinnen und Veranstalter können über geeignete Massnahmen eine grosse Wirkung erzielen. Sie haben noch Fragen, wie Sie am besten starten und wen Sie einbeziehen sollten? Wir beraten Sie, wie Sie Ihre Ziele und Vorhaben für eine nachhaltigere Mobilität erreichen.
Inhaltsverzeichnis
Mit einem abgestimmten Planungsprozess zum Ziel
Die Ziele und Vorhaben für eine nachhaltigere Mobilität sind so individuell wie die Gemeinden, Verwaltungseinheiten, Siedlungen, Areale, Veranstaltungen oder Unternehmen selbst. Wir unterstützen Sie dabei, einen massgeschneiderten Planungsprozess aufzubauen, der optimal auf Ihre Bedürfnisse und Ihre Mobilitätssituation eingeht. Zudem können wir Ihnen anhand verschiedener Beispiele aufzeigen, wie andere Unternehmen, Gemeinden, Investorinnen und Investoren oder Veranstalterinnen und Veranstalter vorgegangen sind und Sie von diesen Erfahrungen profitieren lassen.
Falls Sie bereits Massnahmen entwickelt haben und Unterstützung beim Umsetzen brauchen, können wir Ihnen mögliche Vorgehensweisen aufzeigen. Wünschen Sie ein Zertifikat oder Label für Ihr Projekt? Gerne beraten wir Sie, welche Zertifikate es gibt und welche Bedingungen für eine erfolgreiche Zertifizierung erfüllt sein müssen – vom Massnahmenkonzept bis zum Reporting.
Beispiele
Lassen Sie sich von unseren Beispielen inspirieren. Hier zeigen wir Ihnen, wie andere bereits erfolgreich Massnahmen im Bereich Organisation und Prozesse umgesetzt haben. Haben Sie ein spannendes Projekt durchgeführt, dass Sie hier vorstellen wollen? Kontaktieren Sie uns!
Massnahmenblätter
In unseren Massnahmenblättern finden Sie die Grundlagen und verschiedene Ansatzpunkte pro Thema übersichtlich dargestellt. Fehlt etwas, dass Sie gesucht haben? Schreiben Sie uns!
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.
Übersicht, welche Planungsinstrumente sich eignen, um
ein Mobilitätsmanagement zu verankern. Richtet sich insbesondere an: Gemeinden.
Für mobilitätsverantwortliche Personen in grösseren Wohnsiedlungen. Richtet sich insbesondere an: Wohnsiedlungen/Areale, Quartiere, Gemeinden.
Für eine gezielte und ressourcensparende Regelung von Geschäftsfahrten in Betrieben und Verwaltungen. Richtet sich inbesondere an: Betriebe.
Für das Bestimmen des Bedarfs an privater Parkierung. Richtet sich insbesondere an: Gemeinden.
Weiterführende Informationen
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.
Bitte geben Sie uns Feedback
Ist diese Seite verständlich?
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Kontakt
Impuls Mobilität - Geschäftsstelle