Regierungsrätin Jacqueline Fehr

Jacqueline Fehr ist seit 2015 Vorsteherin der Direktion der Justiz und des Innern.
Inhaltsverzeichnis
Herzlich willkommen!
Ich freue mich, dass Sie sich für die Aufgaben der Direktion der Justiz und des Innern interessieren. Die rund 1900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten ihre Dienste in den verschiedensten Bereichen mitten im Leben des Kantons Zürich. Die Strafverfolgungsbehörden und der Justizvollzug beispielsweise sorgen unter Wahrung der Menschenrechte mit ihrer Arbeit für mehr Sicherheit in unserem Kanton. Das Gemeindeamt begleitet Einbürgerungen und kümmert sich um den Finanzausgleich zwischen reichen und weniger vermögenden Gemeinden. Die Fachstelle Kultur fördert künstlerisches Schaffen in mannigfachen Facetten, während die Fachstelle Integration einen wichtigen Beitrag für das gute Ankommen jener Menschen leistet, die sich neu in unserem Kanton niederlassen.
Allen gemeinsam ist, dass sie einen wichtigen Beitrag zu den drei Säulen unseres Wohlstandes leisten: der Rechtstaatlichkeit, der Bildung und der guten Verwaltungsführung. Für ein lebenswertes Zuhause für alle im Kanton Zürich.
«Ich bin überzeugt, dass wir in freiheitlich demokratischen Rechtsstaaten die Frage ins Zentrum stellen müssen, wie wir Menschen an der Gestaltung unseres Lebens, unserer Gesellschaft, unserer Zukunft teilhaben lassen können. Teilhabe heisst, nicht für die Menschen, sondern mit den Menschen Politik zu machen.»
Jacqueline Fehr, Regierungsrätin
Mein Führungsverständnis
Ich bin überzeugt, dass Mitarbeitende mit dem inneren Vorsatz zur Arbeit kommen, einen guten Job zu machen. Sie haben sich mit Ihren Stärken und Vorlieben für Ihren Arbeitsbereich entschieden. Sie sind bereit, Verantwortung zu übernehmen und die Ihnen gewährten Freiheiten einzusetzen, um gute Lösungen zu finden. Es braucht also nicht Druck, sondern Sog. Führen auf drei Worte fokussiert heisst deshalb: zutrauen, loslassen und experimentieren.

Referate & Ansprachen
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.
- Download 19. Juni 2019: Grusswort anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der Parlamentarischen Gruppe Digitale Nachhaltigkeit PDF | 4 Seiten | Deutsch | 163 KB
- Download 14. Februar 2019: Eröffnungsrede zum Kick-off-Anlass Justitia 4.0 PDF | 5 Seiten | Deutsch | 39 KB
- Download 8. November 2018: Rede anlässlich des Abendanlasses des Europa Instituts Zürich "E-Government als Standortfaktor – Rahmenbedingungen für die (digitale) Wirtschaft" PDF | 9 Seiten | Deutsch | 81 KB
- Download 6. Februar 2018: Kick off Elektronische Archivierung im Kanton Zürich PDF | 3 Seiten | Deutsch | 67 KB
- Download 28. September 2018: Grusswort Abschlussfeier Gemeindefachschule PDF | 3 Seiten | Deutsch | 56 KB
- Download 27. September 2019: Grusswort anlässlich der Abschlussfeier der Gemeindefachschule PDF | 3 Seiten | Deutsch | 30 KB
- Download 31. August 2018: Grusswort anlässlich der Feier zum 60jährigen Jubiläum des Parlaments Dietikon PDF | 3 Seiten | Deutsch | 32 KB
- Download 6. Januar 2018: Grusswort am Behördenfest Horgen-Hirzel PDF | 3 Seiten | Deutsch | 31 KB
- Download 27. November 2020: Grusswort anlässlich der Ankunft des Projekts "Stolpersteine" in Zürich PDF | 2 Seiten | deutsch | 117 KB
- Download 26. September 2020: Grusswort anlässlich des Anlasses The Launch of the Decade PDF | 4 Seiten | deutsch | 149 KB
- Download 13. September 2020: Grusswort anlässlich der Filmpremiere Hexenkinder PDF | 3 Seiten | deutsch | 107 KB
- Download 11. September 2020: Grusswort anlässlich der Eröffnung des Hauptquartiers der Bewegung Klimastreik PDF | 3 Seiten | deutsch | 87 KB
- Download 29. Februar 2020: Rede anlässlich des Forums Hate Crime PDF | 6 Seiten | deutsch | 56 KB
- Download 1. Oktober 2019: Grusswort anlässlich des Jubiläums 10 Jahre Verein GO! PDF | 3 Seiten | Deutsch | 67 KB
- Download 13. September 2019: Rede am Demokratie-Festival BETA PDF | 5 Seiten | Deutsch | 45 KB
- Download 20. August 2019: Grusswort anlässlich der Vernissage Die Entdeckung der Welt PDF | 4 Seiten | Deutsch | 33 KB
- Download 17. August 2019: Rede anlässlich des "Fests der Solidarität" PDF | 11 Seiten | Deutsch | 59 KB
- Download 11. Mai 2019: Grusswort Eröffnung Krisenwohngruppe MAI 2019_ GRUSSWORT ERÖFFNUNG KRISENWOHNGRUPPE | Deutsch | 27 KB
- Download 19. März 2019: Gastreferat zur GV Verein queerAltern PDF | 4 Seiten | Deutsch | 33 KB
- Download 6. März 2019: Rede anlässlich der Veranstaltung "Swissness – Verrät die Schweizer (Export-)Wirtschaft Schweizer Werte?" PDF | 4 Seiten | Deutsch | 36 KB
- Download 30. November 2018: Ansprache anlässlich der Buchvernissage "Menschen korrigieren. Fürsorgerische Zwangsmassnahmen und Fremdplatzierungen im Kanton Zürich bis 1981" PDF | 4 Seiten | Deutsch | 56 KB
- Download 26. Oktober 2018: Grusswort anlässlich des Symposiums zum 15-jährigen Bestehen des Zürcher Projekts zur sozialen Entwicklung von der Kindheit ins Erwachsenenalter PDF | 4 Seiten | Deutsch | 37 KB
- Download 25. Oktober 2018: Grusswort anlässlich der Tagung Sexuelle Ausbeutung von Kleinkindern PDF | 3 Seiten | Deutsch | 31 KB
- Download 5. September 2018: Referat Podiumsveranstaltung zur Selbstbestimmungsinitiative PDF | 6 Seiten | Deutsch | 58 KB
- Download 24. August 2018: Rede am Röntgenplatzfest PDF | 4 Seiten | Deutsch | 33 KB
- Download 17. April 2018: Die goldene Ehrenmedaille für das pinke Festival PDF | 3 Seiten | Deutsch | 33 KB
- Download 12. April 2018: Rede anlässlich des Jubiläumskongresses der Stiftung Convivenza PDF | 2 Seiten | Deutsch | 42 KB
- Download 24. März 2018: Rede anlässlich der Ersten Sitzung des Jugendparlaments des Kantons Zürich PDF | 4 Seiten | Deutsch | 36 KB
- Download 27. August 2020: Rede anlässlich des Female Innovation Forums PDF | 6 Seiten | Deutsch | 129 KB
- Download 4. April 2019: Rede anlässlich Verleihung Prix Balance PDF | 5 Seiten | Deutsch | 48 KB
- Download 2. März 2018: Taten Statt Worte Charity-Anlass PDF | 5 Seiten | Deutsch | 67 KB
- Download 9. Januar 2018: Eröffnung der Ausstellung «Zürcher!nnen machen» PDF | 2 Seiten | Deutsch | 53 KB
- Download 3. März 2020: Rede anlässlich der Schweizerischen Konferenz der Integrationsdelegierten PDF | 5 Seiten | deutsch | 56 KB
- Download 28. Oktober 2019: Grusswort anlässlich der Veranstaltung für Vertretende der migrantischen und religiös tätigen Organisationen im Kanton Zürich PDF | 4 Seiten | Deutsch | 49 KB
- Download 2. Oktober 2019: Grusswort anlässlich des Jubiläums von Solinetz Zürich PDF | 2 Seiten | Deutsch | 27 KB
- Download 25. Juni 2019: Grusswort anlässlich des Sommerapéros der Fachstelle Integration PDF | 5 Seiten | Deutsch | 168 KB
- Download 13. Juni 2019: Grusswort anlässlich des Zürcher Flüchtlingstags PDF | 5 Seiten | Deutsch | 34 KB
- Download 13. Juni 2018: Flüchtlingstag des Kantons Zürich PDF | 5 Seiten | Deutsch | 63 KB
- Download 15. November 2018: Grusswort anlässlich der Schweizerischen Konferenz der lntegrationsdelegierten PDF | 5 Seiten | Deutsch | 54 KB
- Download 26. Juni 2018: Sommerapéro der Fachstelle für Integrationsfragen PDF | 4 Seiten | Deutsch | 70 KB
- Download 18. Oktober 2019: Eröffnung der Justizvollzugsanstalt Cazis Tignez PDF | 3 Seiten | Deutsch | 46 KB
- Download 24. September 2019: Grusswort anlässlich der Vorlesungsreihe Justizvollzug an der Universität Zürich ─ Freiwillig im Knast. Berufstätig im Justizvollzug. Wer macht das? PDF | 3 Seiten | Deutsch | 39 KB
- Download 22. August 2019: Rede anlässlich der Konferenz "Cadenabbia-Netzwerk – Grenzüberschreitender Sicherheitsdialog" PDF | 7 Seiten | Deutsch | 59 KB
- Download 28. März 2019: Rede anlässlich der Tagung "resoz19" zur Resozialisierung Straffälliger PDF | 5 Seiten | Deutsch | 42 KB
- Download 21. März 2019: Grusswort anlässlich der Frühlingstagung von "Freiheitsentzug Schweiz (FES)" PDF | 4 Seiten | Deutsch | 47 KB
- Download 17. Dezember 2018: Grusswort anlässlich der Vorlesungsreihe Justizvollzug Universität Zürich - Gewaltschutz der KAPO und Risikoorientierung im Sanktionenvollzug PDF | 4 Seiten | Deutsch | 35 KB
- Download 23. November 2018: Referat von Regierungsrätin Jacqueline Fehr anlässlich des Tags der Richterinnen und Richter in Luzern PDF | 8 Seiten | Deutsch | 69 KB
- Download 22. Oktober 2018: Grusswort anlässlich der Vorlesungsreihe Justizvollzug an der Universität Zürich ─ Therapie auf Anordnung. Kann das gut gehen? PDF | 4 Seiten | Deutsch | 35 KB
- Download 17. September 2018: Grusswort anlässlich der Vorlesungsreihe Justizvollzug – Neue Ansätze in der Prävention von Terror, Amok, School -Shooting PDF | 3 Seiten | Deutsch | 34 KB
- Download 30. September 2020: Grusswort anlässlich der Werkschau 2020 PDF | 2 Seiten | deutsch | 135 KB
- Download 29. September 2020: Rede anlässlich der Filmnacht 2020 im Rahmen des Zurich Film Festivals PDF | 2 Seiten | deutsch | 86 KB
- Download 1. März 2019: Eröffnung der Ausstellung «Daumier-Pettibon» im Kunst Museum Winterthur PDF | 3 Seiten | Deutsch | 29 KB
- Download 31. Januar 2019: Grusswort an der Eröffnung von "Einfach Zürich" im Landesmuseum PDF | 2 Seiten | Deutsch | 32 KB
- Download 2. Oktober 2019: Grusswort anlässlich der Wiedereröffnung des Aussenlagers Kügeliloo des Opernhauses Zürich PDF | 3 Seiten | Deutsch | 34 KB
- Download 12. September 2019: Grusswort zur Verleihung des Förderpreises 2019 PDF | 4 Seiten | Deutsch | 35 KB
- Download 4. Juli 2019: Rede von Regierungsrätin Jacqueline Fehr anlässlich der Verleihung der Goldenen Ehrenmedaille 2019 PDF | 8 Seiten | Deutsch | 189 KB
- Download 29. August 2019: Grusswort zur Verleihung des Kulturpreises 2019 ans Theater Katerland PDF | 3 Seiten | Deutsch | 30 KB
- Download 21. Dezember 2018: Grusswort anlässlich der Vernissage zur Ausstellung ALIEN BLUE LIGHT PDF | 2 Seiten | Deutsch | 26 KB
- Download 5. Dezember 2018: Grusswort anlässlich der Eröffnung des Human Rights Film Festivals PDF | 2 Seiten | Deutsch | 29 KB
- Download 12. November 2018: Rede anlässlich der Übergabe der Anerkennungsbeiträge Kulturelle Teilhabe PDF | 4 Seiten | Deutsch | 64 KB
- Download 3. November 2018: Grusswort anlässlich des 25-Jahr-Jubiläums des Fotomuseums Winterthur PDF | 3 Seiten | Deutsch | 34 KB
- Download 2. Oktober 2018: Rede anlässlich der Zürcher Filmnacht 2018 PDF | 4 Seiten | Deutsch | 48 KB
- Download 22. September 2018: Eröffnungsfest sogar theater. PDF | 2 Seiten | Deutsch | 42 KB
- Download 5. Juni 2018: Verleihung des Förderpreises 2018 an Katja Brunner und Lea Moro PDF | 4 Seiten | Deutsch | 34 KB
- Download 28. Juni 2018: Rede anlässlich der «Opera Europa International Summer Conference» PDF | 3 Seiten | Deutsch | 32 KB
- Download 31. Mai 2018: Verleihung des Kulturpreises 2018 an Irène Schweizer PDF | 4 Seiten | Deutsch | 34 KB
- Download 25. Mai 2018: Schweizer Theatertreffen Intro an der Podiumsdiskussion PDF | 3 Seiten | Deutsch | 56 KB
- Download 23. Februar 2018: Eröffnung der Ausstellung Women im Kunstmuseum Winterthur PDF | 4 Seiten | Deutsch | 61 KB
- Download 18. April 2021: Rede anlässlich von «Kraftstoff» - einem Anlass zur Corona-Pandemie des Interreligiösen Runden Tischs im Kanton Zürich PDF | 2 Seiten | deutsch | 87 KB
- Download 6. Dezember 2020: Rede anlässlich des Gottesdienstes zum 6. Dezember im reformierten Zentrum Dübendorf PDF | 4 Seiten | deutsch | 116 KB
- Download 27. August 2020: Grusswort anlässlich der Buchvernissage Glaube und Rituale im medizinischen Kontext PDF | 4 Seiten | deutsch | 97 KB
- Download 9. Dezember 2019: Grusswort anlässlich der Verabschiedung von Shella Kertész als Präsidentin der Israelitischen Cultusgemeinde Zürich PDF | 4 Seiten | Deutsch | 36 KB
- Download 24. September 2019: Rede anlässlich der Veranstaltung der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen im Kanton Zürich PDF | 5 Seiten | Deutsch | 45 KB
- Download 23. März 2019: Rede anlässlich der Eröffnung von "Getruckt zů Zürich - Buchdruck und Reformation im Grossmünster" PDF | 3 Seiten | Deutsch | 48 KB
- Download 11. Juni 2019: Grusswort anlässlich der Zertifikatsfeier des Weiterbildungslehrgangs "Muslimische Seelsorge und Beratung im interreligiösen Kontext" PDF | 4 Seiten | Deutsch | 32 KB
- Download 30. November 2018: Rede anlässlich der Plenarversammlung der Römisch-katholischen Zentralkonferenz PDF | 8 Seiten | Deutsch | 52 KB
- Download 27. Oktober 2018: Rede am Anlass "Die Rollen von Mann und Frau in den Religionsgemeinschaften" anlässlich von 100 Jahren Frauenordination PDF | 3 Seiten | Deutsch | 38 KB
- Download 4. Oktober 2018: Grusswort anlässlich der Verleihung des Filmpreises der Zürcher Kirchen PDF | 2 Seiten | Deutsch | 28 KB
- Download 18. September 2018: Rede anlässlich der Abendveranstaltung an der Paulus Akademie zu Integration durch Religion PDF | 6 Seiten | Deutsch | 64 KB
- Download 4. September 2018: Referat anlässlich des Seelsorgekapitels der Katholischen Kirche PDF | 7 Seiten | Deutsch | 60 KB
- Download 29. August 2018: Rede jüdische Kulturwoche PDF | 3 Seiten | Deutsch | 46 KB
- Download 28. Juni 2018: Inputreferat an der Sitzung der Römisch-katholischen Synode des Kantons Zürich PDF | 6 Seiten | Deutsch | 72 KB
- Download 31. Mai 2018: Abdankung Pfarrer Ernst Sieber PDF | 3 Seiten | Deutsch | 56 KB
- Download 17. Mai 2018: Referat anlässlich der Eröffnung der Ausstellung «Florian Germann Die Stral/Nachrichten von Heinrich Bullinger» PDF | 3 Seiten | Deutsch | 34 KB
- Download 20. März 2018: Referat anlässlich des Treffens mit den Kirchenpflegen der Katholischen Kirche im Kanton Zürich PDF | 7 Seiten | Deutsch | 53 KB
- Download 27. September 2018: Referat anlässlich des Diskussionsanlasses mit jungen Musliminnen und Muslimen PDF | 3 Seiten | Deutsch | 42 KB
- Download 15. März 2018: Grusswort anlässlich der Filmtage «Yesh! Neues aus der jüdischen Filmwelt» PDF | 3 Seiten | Deutsch | 32 KB
- Download 7. Februar 2018: Referat anlässlich der Eröffnung der Ausstellung «Das Wort» im Museum Strauhof PDF | 3 Seiten | Deutsch | 31 KB
- Download 28. August 2020: Rede Präsidialfeier Silvia Steiner PDF | 4 Seiten | Deutsch | 117 KB
- Download 31. Januar 2020: Rede anlässlich der MPA-Diplomfeier PDF | 5 Seiten | deutsch | 44 KB
- Download 30. November 2019: Grusswort anlässlich der Feier von 50 Jahren Stadtrecht in Dietikon PDF | 2 Seiten | Deutsch | 28 KB
- Download 21. September 2019: Grusswort anlässlich der Eröffnung der Herbstmesse Rafz PDF | 3 Seiten | Deutsch | 32 KB
- Download 31. August 2019: Rede anlässlich der sozialdemokratischen Städtekonferenz PDF | 5 Seiten | Deutsch | 45 KB
- Download 9. März 2019: Grusswort anlässlich des 20-Jahr-Jubiläums der P.S.-Zeitung PDF | 5 Seiten | Deutsch | 39 KB
- Download 11. Januar 2019: Referat an der Veranstaltung "ch Regierungsseminar 2019" PDF | 9 Seiten | Deutsch | 70 KB
Ältere Reden können bei der Abteilung Kommunikation angefragt werden.
Auftritte
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.
Wann | Was | Wo | öffentlich/nicht öffentlich |
---|---|---|---|
4. Dezember | Klimadialog Kanton-Gemeinden | Zürich | online, nicht öffentlich |
6. Dezember | Anlass Ref. Kirche Dübendorf, Inputrede |
Dübendorf | öffentlich |
Wann | Was | Wo | öffentlich/nicht öffentlich |
---|---|---|---|
27. Januar |
Medienanlass «Roter Turm» |
Zürich | nicht öffentlich |
Standpunkte
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.
- Download Was Electronic Monitoring kann und was nicht PDF | 1 Seiten | deutsch | 167 KB
- Download Die Tür für das das Ausländerstimmrecht steht bei mir offen PDF | 1 Seiten | deutsch | 622 KB
- Download Die Albtraumgegnerin der Rechten PDF | 4 Seiten | deutsch | 253 KB
- Download Die Städte sind keine Bittsteller PDF | 4 Seiten | deutsch | 202 KB
- Download Ich versuche alle fünf Wochen meinen Coiffeur zu sehen PDF | 2 Seiten | deutsch | 190 KB
- Download Inputreferat zu den Kosten des Wachstums PDF | 27 Seiten | deutsch | 2 MB
- Download Nationale Kundgebung für Veränderung in der römisch_katholischen Kirche PDF | 2 Seiten | deutsch | 40 KB
- Download Zürcher Gemeinden und Glencore_Millionen_Kein Geld verschleudert PDF | 2 Seiten | deutsch | 134 KB
- Download Gastbeitrag im Magazin Frame_Wir müssen uns wehren PDF | 1 Seiten | deutsch | 69 KB
- Download Religiöse Vielfalt_Ein Zürcher Weg für den Umgang mit islamischen Gemeinschaften PDF | 2 Seiten | deutsch | 128 KB
- Download Herbeigeredete Gefahr_Gastbeitrag zum Wählen und Abstimmen über Internet PDF | 1 Seiten | deutsch | 125 KB
- Download Interview im Landboten_Der Kanton braucht mit Winterthur einen zweiten kulturellen Hotspot PDF | 4 Seiten | deutsch | 226 KB
- Download Nein zur Burka und Nein zum Burka_Verbot PDF | 2 Seiten | deutsch | 134 KB
- Download Offener Brief an die Seegemeinden PDF | 2 Seiten | deutsch | 132 KB
- Download Interview im reformiert_Die Angst ist unser grösster Feind PDF | 2 Seiten | deutsch | 209 KB
- Download Ein Blick in die digitale Zukunft PDF | 2 Seiten | deutsch | 26 KB
- Download Gastbeitrag im Tages Anzeiger_Frauen passen nicht ins Beuteschema PDF | 2 Seiten | deutsch | 131 KB
- Download Ein Zuhause für unbegleitete Flüchtlingskinder PDF | 1 Seiten | deutsch | 166 KB
- Download Zum EU_Forschungsprogramm_Handeln_bevor es zu spät ist PDF | 1 Seiten | deutsch | 181 KB
- Download Werte für Muslime_Gastbeitrag im Tages Anzeiger PDF | 2 Seiten | deutsch | 140 KB
- Download Interview SonntagsZeitung_Viele haben unterschätzt_wie verletzend ein Angriff aus den eigenen Reihen ist PDF | 6 Seiten | deutsch | 1 MB
- Download Interview im Jahresbericht Staatsanwaltschaften_Prävention ist der wirksamste Weg PDF | 3 Seiten | deutsch | 87 KB
- Download Wie gehen wir mit radikalisierten Jugendlichen um PDF | 3 Seiten | deutsch | 32 KB
- Download Interview WOZ_Unsere Leitkultur ist der Rechtsstaat PDF | 4 Seiten | deutsch | 237 KB
- Download Weggesperrt_Zur Wiedergutmachung fürsorgerischer Zwangsmassnahmen PDF | 2 Seiten | deutsch | 47 KB
- Download Diagnose Brustkrebs_Für mich brach eine Welt zusammen PDF | 3 Seiten | deutsch | 269 KB
- Download Zusammenleben in der Schweiz_Auch Muslime staatlich anerkennen PDF | 2 Seiten | deutsch | 192 KB
Legislaturbilanz
«Ein lebenswertes Zuhause für alle – in einem Kanton, der vorwärts macht.»
Die Direktion der Justiz und des Innern ist für Themen verantwortlich, die für viel Gesprächsstoff sorgen. Mit konkreten Projekten schafft die Direktion messbare Fortschritte für die Bevölkerung im Kanton Zürich und leistet einen sachlichen Beitrag in der öffentlichen Diskussion.