
Das kjz Uster (Kinder- und Jugendhilfezentrum) berät Eltern bei Fragen zur Erziehung und zum Familienalltag. Bei Notlagen und familiären Konflikten bietet es professionelle Hilfe. Es nimmt weiter Aufgaben im Bereich der gesetzlichen und freiwilligen Kinder- und Jugendhilfe wahr.
Wir sind für Sie da
Haben Sie Fragen zur Entwicklung Ihres Kindes, zur Erziehung oder zu anderen Familienthemen?
Unsere Mütter- und Väterberaterinnen, Erziehungsberaterinnen und -berater oder Sozialarbeiterinnen und -arbeiter sind für Sie da und unterstützen Sie im Familienalltag. Kostenlos, vertraulich und persönlich.
Unser Beratungsangebot
Wir beraten Sie gerne in unserem kjz vor Ort. Kontaktieren Sie uns für eine telefonische Beratung oder einen Termin. Zudem bieten wir Videoberatungen an.
Erreichbarkeit Sommerferien
Vom 14. Juli bis und mit 15. August 2025 sind wir von Montag bis Freitag jeweils von 8.30 bis 11.30 Uhr erreichbar.
Wir wünschen Ihnen schöne Sommertage!
Für allg. Fragen und Terminanfragen
Sie erreichen uns telefonisch unter Tel. 043 258 48 00.
Montag bis Freitag
8.30 bis 11.30 Uhr
14.00 bis 16.30 Uhr
während den Schulferien Uster:
nur von 8.30 bis 11.30 Uhr
Telefon & Chat Mütter- und Väterberaterinnen
Die Mütter- und Väterberaterinnen beantworten Fragen auch rasch und unkompliziert am Telefon und im Chat.
Erreichbarkeit Sommerferien
Vom 14. Juli bis und mit 15. August 2025 sind wir tagsüber von Montag bis Freitag jeweils von 8.30 bis 11.30 Uhr per Telefon erreichbar. Montag- bis Freitagabend und am Samstag sind wir normal per Telefon, WebChat und Whats-App-Chat erreichbar.
Telefon / Chat
|
Erreichbarkeit
|
---|---|
043 258 48 48 |
Montag bis Freitag 08.30–12.00 Uhr |
044 256 77 99* | Montag- bis Freitagabend 19.00–22.00 Uhr Samstag 09.00–11.00 Uhr |
WebChat* | Montag- bis Freitagabend 19.00–22.00 Uhr Samstag 09.00–11.00 Uhr |
WhatsApp-Chat 044 256 77 99* |
Montag- bis Freitagabend 19.00–22.00 Uhr Samstag 09.00–11.00 Uhr |
* Dieses Angebot ist eine Kooperation mit der Pro Juventute.
Beratungsstellen Mütter- und Väterberaterinnen
Die Mütter- und Väterberaterinnen unterstützen Sie bei Fragen zur Entwicklung, Pflege, Ernährung und Erziehung Ihres Babys oder Kleinkindes, zur Familiensituation und zum Gestalten des neuen Alltags. Sie beraten Sie vertraulich und kostenlos in der Beratungsstelle Ihrer Wahl. Alle Beratungsstellen dürfen unabhängig von Ihrer Wohngemeinde besucht werden.
Erreichbarkeit Sommerferien
Vom 14. Juli bis und mit 15. August 2025 sind wir von Montag bis Freitag jeweils von 8.30 bis 11.30 Uhr erreichbar.
Öffnungszeiten Beratungsstellen
Finden Sie hier die Öffnungszeiten der Beratungsstellen in Ihrer Nähe:
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.
Ort
Kinder- und Jugendbüro Egg, Bahnhofweg 4, 8132 Egg (Google Maps)
Beratung
jeden 2. und 4. Montag im Monat, 14.00 bis 16.00 Uhr (ohne Anmeldung)
Bitte bringen Sie Folgendes in die Beratung mit:
- Gesundheitsheft
- Wickelunterlage
- Windeln
Ort
Wettsteinhaus (gemeinsam mit Familienkafi), Bundtstrasse 34a, 8127 Forch (Google Maps)
Beratung
jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat, 9.00 bis 11.30 Uhr (ohne Anmeldung)
Bitte bringen Sie Folgendes in die Beratung mit:
- Gesundheitsheft
- Wickelunterlage
- Windeln
Ausfall
6. August 2025
Ort
Reformiertes Kirchgemeindehaus, Im Städtli 2, 8606 Greifensee (Google Maps)
Beratung
jeden Montag, 10.00 bis 11.00 Uhr (ohne Anmeldung)
Bitte bringen Sie Folgendes in die Beratung mit:
- Gesundheitsheft
- Wickelunterlage
- Windeln
Kurs «Bewegungsraum für Babys»
jeden Montag von 9.00 bis 10.00 Uhr
Ort
Klairs, Begegnung im Bühl, Bühlstrasse 16, 8606 Nänikon (Google Maps)
Beratung
jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat, 14.00 bis 16.00 Uhr (ohne Anmeldung)
Bitte bringen Sie Folgendes in die Beratung mit:
- Gesundheitsheft
- Wickelunterlage
- Windeln
Ausfall
23. Oktober und 25. Dezember 2025
Ort
Mönchhof, Chilestube 1. Stock, Mönchhof 1, 8617 Mönchaltorf (Google Maps)
Beratung
jeweils ein Dienstag pro Monat, 14.00 bis 16.00 Uhr (mit Anmeldung)
Bitte bringen Sie Folgendes in die Beratung mit:
- Gesundheitsheft
- Wickelunterlage
- Windeln
Ort
kjz Uster, Schulweg 4, 8610 Uster (Google Maps)
Beratung
Montag bis Donnerstag, 8.30 bis 11.30 Uhr und 14.00 bis 16.30 Uhr, Freitag von 8.30 bis 11.30 Uhr, Termin nach Vereinbarung, Tel. 043 258 48 00
Ort
Familienzentrum, Zentralstrasse 32, 8610 Uster (Google Maps)
Beratung
jeden Dienstag und Donnerstag, 15.00 bis 17.00 Uhr (ohne Anmeldung)
Bitte bringen Sie Folgendes in die Beratung mit:
- Gesundheitsheft
- Wickelunterlage
- Windeln
Ausfall
31. Juli, 7. August, 27. November, 25. und 30. Dezember 2025
Kurs «Bewegungsraum für Babys»
jeden Donnerstag von 14.00 bis 15.00 Uhr
Ort
Familienzentrum Gries, Feldhofstrasse 35, 8604 Volketswil (Google Maps)
Beratung
jeden Donnerstag, 10.00 bis 11.30 Uhr (ohne Anmeldung)
Bitte bringen Sie Folgendes in die Beratung mit:
- Gesundheitsheft
- Wickelunterlage
- Windeln
Ausfall
17., 24. und 31. Juli, 27. November und 25. Dezember 2025
Kurs «Babymassage»
jeden 1. und 3. Donnerstag von 9.00 bis 10.00 Uhr
Kurs «Bewegungsraum für Kleinkinder»
jeden 2. und 4. Montag im Monat von 9.00 bis 10.00 Uhr
Bei Bedarf können die Mütter- und Väterberaterinnen eine Dolmetscherin oder einen Dolmetscher beiziehen. Beratungen zu Hause sind nach individueller Vereinbarung möglich.
Beratungsstellen Erziehungsberaterinnen und -berater
Unsere Erziehungsberaterinnen und -berater unterstützen Sie dabei, das Verhalten und die Bedürfnisse Ihres Kindes besser zu verstehen. Gemeinsam werden familiäre Beziehungsmuster erkannt und Handlungsmöglichkeiten für Ihren Familienalltag gesucht. Das Angebot ist vertraulich und kostenlos.
Erreichbarkeit Sommerferien
Vom 14. Juli bis und mit 15. August 2025 sind wir von Montag bis Freitag jeweils von 8.30 bis 11.30 Uhr erreichbar.
Öffnungszeiten Beratungsstelle
Finden Sie hier die Öffnungszeiten der Beratungsstelle:
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.
Ort
kjz Uster, Schulweg 4, 8610 Uster (Google Maps)
Beratung
Montag bis Freitag, von 8.30 bis 11.30 Uhr und von 14.00 bis 16.30 Uhr, Termin nach Vereinbarung, Tel. 043 258 48 00
Leitung
Notfälle & externe Anlaufstellen
In ausserordentlichen Notfällen oder bei spezifischen Anliegen, wenden Sie sich an eine externe Beratungsstelle.
Für Notfälle und Krisen
- 147 Hilfe für Kinder und Jugendliche in Not
- Elternnotruf – 24/7 Beratung
- Opferberatung und Opferhilfe Kanton Zürich
- Schlupfhuus – Beratung für Kinder und Jugendliche in Krisen
- Tel 143 – Dargebotene Hand – das Schweizer Sorgentelefon
- Schweizerisches Rotes Kreuz – kurzfristige Kinderbetreuung in Notfällen
- Suizidprävention Kanton Zürich
Für Jugendliche
- IPW Winterthur / Zürcher Unterland – Beratungsstelle für Jugendliche und junge Erwachsene
- feel ok – Eine Plattform, die Jugendliche in verschiedenen Lebenslagen unterstützt
- Institut Kinderseele für Kinder und Jugendliche psychisch kranker Eltern
- Psychiatrische Universitätsklinik Zürich – Notfall Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (KANT)
Bitte geben Sie uns Feedback
Ist diese Seite verständlich?
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Kontakt
Bürozeiten
Montag bis Freitag8.30 bis 11.30 Uhr und
14.00 bis 16.30 Uhr