Informatikmittelschule

Die Informatikmittelschule schliesst an die 3. Klasse der Sekundarschule an und führt zum eidgenössischen Fähigkeitszeugnis Informatiker/in EFZ sowie zur eidgenössischen Berufsmaturität Ausrichtung Wirtschaft und Dienstleistung, Typ Wirtschaft.

Inhaltsverzeichnis

Aufnahme in die Informatikmittelschule

Schülerinnen und Schüler, die eine Informatikmittelschule (IMS) besuchen möchten, müssen eine Aufnahmeprüfung absolvieren. Bei einem Übertritt aus einem Zürcher Gymnasium ist unter bestimmten Voraussetzungen eine prüfungsfreie Aufnahme möglich. Weitere Informationen sowie die Prüfungsanforderungen für die Aufnahme in die Informatikmittelschule sind auf folgender Webseite zu finden.

Dauer, Abschluss, Anschlussmöglichkeiten

Die Informatikmittelschulen im Kanton Zürich bieten eine berufsorientierte Ausbildung mit Schwerpunkt in Informatik und Wirtschaftsfächern an.

Die Schule dauert insgesamt vier Jahre und führt zum eidgenössischen Fähigkeitszeugnis in Informatik (Fachrichtung Applikationsentwicklung) sowie zur eidgenössischen Berufsmaturität Ausrichtung Wirtschaft und Dienstleistung, Typ Wirtschaft.

Auf den schulischen Teil (drei Jahre) folgt eine einjährige Praxis in einem Informatikunternehmen oder in der Informatikabteilung eines Betriebes.

Das Berufsmaturitätszeugnis ermöglicht eine höhere kaufmännische Berufslaufbahn und erlaubt den prüfungsfreien Zugang zu den Fachhochschulen. Den Absolvierenden stehen beispielsweise ein Bachelorstudium in Wirtschaftsinformatik an einer Fachhochschule oder die höheren eidgenössischen Fachprüfungen in Informatik offen.

Die Informatikmittelschule wird an den Kantonsschulen Büelrain und Hottingen angeboten.
 

Adressen und Informationen

Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.

Kantonsschule Büelrain

Wirtschaftsgymnasium, Handels- und Informatikmittelschule

admin@kbw.ch
+41 52 260 03 03
Rosenstrasse 1, 8400 Winterthur

Mehr erfahren

Kantonsschule Hottingen

Wirtschaftsgymnasium, Handels- und Informatikmittelschule

hottingen@ksh.ch
+41 44 266 57 57
Minervastrasse 14, 8090 Zürich

Mehr erfahren
Schüler mit Rucksack und Schulunterlagen

«Ich bin davon überzeugt, dass die Kombination aus Theorie und Praxis ideal ist. Die IMS legt auf beides grossen Wert.»

Cliff Daniel Clemente, IMS-Absolvent

Broschüre Informatikmittelschule (Oktober 2022)

Weiterführende Informationen

Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.

Kontakt

Mittelschul- und Berufsbildungsamt - Abteilung Mittelschulen

Adresse

Ausstellungsstrasse 80
8090 Zürich
Route (Google)

Telefon

+41 43 259 78 36

E-Mail

info@mba.zh.ch

Für dieses Thema zuständig: