Best Practices

Wie sorgen Betriebe im Kanton Zürich für die Gesundheit am Arbeitsplatz? Erfahren Sie aus Interviews mit den jeweiligen Beauftragten für den betrieblichen Gesundheitsschutz mehr zu Best Practices und lassen Sie sich vom Vorgehen und den Erfahrungen von Zürcher Betrieben inspirieren.

Wie sorgen Zürcher Betriebe und Branchenlösungen für die Gesundheit am Arbeitsplatz?

Der betriebliche Gesundheitsschutz ist ein wichtiger Erfolgsfaktor jedes Unternehmens. Erfolgt die Umsetzung umsichtig, den spezifischen Gegebenheiten im Betrieb angemessen und gut dokumentiert, können Arbeitszufriedenheit, Produktivität und Innovationskraft gesteigert werden. Zugleich werden so auch die gesetzlichen Bestimmungen zur Sicherstellung der Gesundheit am Arbeitsplatz effizient und effektiv erfüllt.

Unsere Best Practice-Beispiele zeigen Ihnen auf, wie Zürcher Betriebe vorgehen, welche Fragestellungen sich bei ihnen ergaben und welche Massnahmen sich bewährt haben. Die Fachstelle Betrieblicher Gesundheitsschutz hat die Umsetzung jeweils beratend und durch die Vermittlung von spezialisierten Fachpersonen unterstützt.

Schon bald werden wir Ihnen auf dieser Webseite auch Best Practices und Branchenlösungen zur Förderung der Gesundheit am Arbeitsplatz in spezifischen Branchen vorstellen.

Herzlichen Dank

Wir danken den Betrieben und Branchenverbänden, die hier ihre Best Practices und Empfehlungen sowie ihr Wissen rund um die Gesundheit am Arbeitsplatz mit der Öffentlichkeit teilen. 

Best Practices

Fachstelle Betrieblicher Gesundheitsschutz

Mehr zu unserer Fachstelle und ihrem Angebot erfahren Sie unter dem folgenden Link.

Kontakt

Amt für Wirtschaft – Fachstelle Betrieblicher Gesundheitsschutz

Adresse

Vulkanstrasse 106
8090 Zürich
Route (Google)

Telefon

+41 43 259 91 99

E-Mail

fsgs@vd.zh.ch

Für dieses Thema zuständig: