Umfassender Gesundheitsschutz-Guide
Mitteilung 25.02.2025
Die PlotFactory AG hat für ihre Mitarbeitenden einen Betrieblichen Gesundheitsschutz-Guide als Orientierungshilfe entwickelt. Dazu hat sich das Unternehmen aus Weisslingen von der Fachstelle Betrieblicher Gesundheitsschutz beraten lassen.
Das Wichtigste in Kürze

PlotFactory AG
Interviewpartner
Rinaldo Fochetti, Inhaber und Geschäftsführer, und Anne Bachmann, Personalleiterin
Bitte erzählen Sie uns mehr zur PlotFactory AG
Die PlotFactory AG mit Sitz in Weisslingen ist ein führendes Unternehmen in der Werbetechnik und Druckbranche. Wir sind spezialisiert auf grossformatige Digitaldrucklösungen, Beschriftungen, Werbetechnik und Eventausstattungen. Unsere Dienstleistungen richten sich an Kunden aus diversen Branchen, von Einzelunternehmen über Agenturen bis hin zu internationalen Grosskonzernen. Welche Funktion üben wir aus? Als Full-Service-Dienstleister bieten wir Beratung, Design, Produktion und Installation für verschiedenste Werbe- und Druckprojekte an. Unser Portfolio umfasst hochwertige Drucke, kreative Lösungen für Messe- und Eventbau sowie Fahrzeugbeschriftungen und Schilderherstellung. Welche Grösse hat der Betrieb? Mit einem engagierten Team von rund 78 Mitarbeitern und einem hochmodernen Maschinenpark gehören wir zu den mittelständischen Unternehmen der Region. Unsere Infrastruktur ermöglicht uns grosse nationale Projekte effizient und in höchster Qualität umzusetzen.
Welche Erfahrungen haben Sie mit dem Gesundheitsschutz?
Durch die geplante Einführung des Betrieblichen Gesundheitsschutz-Guides, den wir in enger Zusammenarbeit mit dem Amt für Wirtschaft entwickelt haben, wollen wir bei der PlotFactory AG eine transparente und effektive Information und Kommunikation zum Gesundheitsschutz sicherstellen. Dieser Guide dient unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als klare Orientierungshilfe für alle Fragen rund um Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz. Die Sicherheit und das Wohlbefinden unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben bei der PlotFactory AG höchste Priorität. Da sich Arbeitsbedingungen, Technologien und Vorschriften stetig weiterentwickeln, wird der Guide regelmässig überprüft und angepasst, um stets den aktuellsten Standards zu entsprechen.
Welche Herausforderungen gab es?
In der PlotFactory AG ergab sich das Problem, dass es im Bereich Gesundheitsschutz bisher keine umfassende, zentrale Dokumentation und Anleitung gab. Einzelne Aspekte wurden zwar bereits behandelt und Schulungen zu spezifischen Themen wurden durchgeführt, jedoch fehlte ein ganzheitlicher, strukturierter Leitfaden, der alle Themen des betrieblichen Gesundheitsschutzes übersichtlich und verständlich zusammenfasste.
Wie verlief die Beratung bei unserer Fachstelle?
Die Beratung durch die Fachstelle Betrieblicher Gesundheitsschutz verlief für die PlotFactory AG äusserst konstruktiv und gewinnbringend. Gemeinsam führten wir vor Ort eine detaillierte Standortbestimmung durch, um die aktuellen Gegebenheiten und Herausforderungen im Bereich Gesundheitsschutz zu analysieren und Verbesserungspotenziale zu identifizieren. Die Beratung half uns sehr dabei, einen Weg zu einem ganzheitlichen Gesundheitsschutzkonzept zu entwickeln und dabei alle relevanten Aspekte systematisch einzubeziehen.
Welche Massnahmen haben Sie anschliessend umgesetzt?
Für die Einführung des neuen Gesundheitsschutz-Guide haben wir den Grundstein mit einem gemeinsamen Workshop gelegt, an dem sowohl Kadermitarbeitende als auch Teamleiter teilgenommen haben. Dieser fand an einem externen Ort statt, um sich fernab des Arbeitsalltags in aller Ruhe diesem wichtigen Thema widmen zu können. Die Teilnehmenden sind nun sensibilisiert und können ihren Mitarbeitenden die Bedeutung des Gesundheitsschutzes besser näherbringen.
Nach der Einführung des neuen Gesundheitsschutz-Guides haben wir mit der Planung eines zweistufigen Schulungsprozesses begonnen. Dieser soll sicherstellen, dass alle Mitarbeitenden umfassend informiert und auf die neuen Gesundheits- und Sicherheitsmassnahmen vorbereitet sind.
Der Schulungsprozess wird in zwei Phasen unterteilt: Im ersten Schritt werden die Führungskräfte geschult. Diese Schulungen werden von der HR-Fachperson organisiert und sollen sicherstellen, dass Teamleiter, Kadermitglieder und die Geschäftsleitung die Verantwortung für die Umsetzung der Gesundheitsschutz-Massnahmen übernehmen können. Nach den Schulungen für die Führungskräfte folgen im zweiten Schritt Schulungen für die gesamte Belegschaft.
Wie steht es heute um die betriebliche Gesundheit?
Wir haben wichtige Schritte unternommen und wesentliche Grundlagen geschaffen. Auch wenn sich die Situation deutlich verbessert hat, ist der betriebliche Gesundheitsschutz ein Thema, das niemals vollständig «gelöst» sein wird. Neue Herausforderungen und Veränderungen am Arbeitsplatz machen es notwendig, regelmässig zu evaluieren und anzupassen.
Die Unterstützung und die praxisnahen Empfehlungen der Fachstelle für Betrieblichen Gesundheitsschutz haben uns geholfen, klare und umsetzbare Massnahmen zu definieren und unsere Mitarbeitenden besser zu schützen. Die Fachstelle stellt wertvolle Expertise zur Verfügung, und wir empfehlen sie definitiv gerne anderen Unternehmen weiter, die ebenfalls Wert auf eine gesundheitsorientierte Arbeitskultur legen.
Fachstelle Betrieblicher Gesundheitsschutz
Mehr zur Gesundheit am Arbeitsplatz und zur Fachstelle Betrieblicher Gesundheitsschutz erfahren Sie unter den folgenden Links.
Bitte geben Sie uns Feedback
Ist diese Seite verständlich?
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Kontakt
Amt für Wirtschaft – Fachstelle Betrieblicher Gesundheitsschutz