Beschluss des Regierungsrates über die Festsetzung und Berechnung der Zinsen für die Staats- und Gemeindesteuern
Der Regierungsrat,
gestützt auf §§ 174, 175 und 176 des Steuergesetztes2
beschliesst:
I.3 Der Vergütungszins (Zins zugunsten der Steuerpflichtigen), der Ausgleichszins (Zins zulasten der Steuerpflichtigen), der Zins auf Nachsteuern und der Verzugszins für periodische und nicht periodische Steuern werden gemäss Anhang festgesetzt.
II.3 Der Verzugszins wird nach Ablauf der Zahlungsfrist von 30 Tagen ab Zustellung der Schlussrechnung gesondert berechnet.
III.3 Der Zinssatz zu Beginn eines Betreibungsverfahrens gilt bis zu dessen Abschluss.
IV.3 Auf die Erhebung von Verzugszinsen von weniger als Fr. 100 kann ab 1. Januar 2008 verzichtet werden.
Anhang
Verzinsungs- zeitraum |
Verzinsungs-zeitraum | Verzinsungs-zeitraum | Verzinsungs-zeitraum | Verzinsungs-zeitraum | Verzinsungs-zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|---|
1.1.2008-31.12.2011 | 1.1.2012-31.12.2015 | 1.1.2016-31.12.2019 | 1.1.2020-30.4.2020 | 1.5.2020-31.12.2020 | Ab 1.1.2021 | |
Vergütungszins (Zins zugunsten der Steuerpflichtigen) | 2,0% | 1,5% | 0,5% | 0,25% | 0,25% | 0,25% |
Ausgleichszins (Zins zulasten der Steuerpflichtigen) | 2,0% | 1,5% | 0,5% | 0,25% | 0,25% | 0,25% |
Zins auf Nachsteuern | 2,0% | 1,5% | 0,5% | 0,25% | 0,25% | 0,25% |
Verzugszins für periodische und nicht periodische Steuern | 4,5% | 4,5% | 4,5% | 4,5% | 0,25% | 4,5% |
1 OS 62, 404.
2 LS 631.1.
3 Fassung gemäss RRB vom 24. Juni 2015 (OS 70, 316; ABl 2015-07-03). In Kraft seit 1. Januar 2016.
4 Fassung gemäss RRB vom 1. April 2020 (OS 75, 243; ABl 2020-04-03). In Kraft seit 1. Mai 2020.