Den Strassenraum nach den Standards für Staatsstrassen und den Standards Veloverkehr unter Einbezug der betroffenen Gemeinden ganzheitlich gestalten.
Mit den regelmässig stattfindenden Gemeindegesprächen wurde ein Gefäss geschaffen, um einen gegenseitigen Austausch zu laufenden Vorhaben und sich abzeichnenden Bedürfnissen sicherzustellen. Wird ein Projekt gestartet, so wird zusammen mit der Standortgemeinde ein Pflichtenheft für das Planungsbüro erarbeitet. So ist gewährleistet, dass schon zu Beginn des Vorhabens eine Abstimmung der Bedürfnisse stattfindet und die Gemeinden in den Erarbeitungsprozess einbezogen werden. Dabei wird der Strassenraum «von Fassade zu Fassade» betrachtet, um ganzheitliche Lösungen zu erarbeiten. Die Standards Veloverkehr sind dabei Bestandteil der Aufgabenstellung. Im Berichtsjahr wurden rund 50 solcher Vorhaben bearbeitet.
Umsetzung
Planmässig