Den Schutz von Seniorinnen und Senioren vor Delikten in enger Zusammenarbeit mit Behörden und Institutionen verstärken.

Umsetzung

Planmässig

Prävention ist für den Schutz von Seniorinnen und Senioren von zentraler Bedeutung. Mit der Angliederung der Fachstelle Seniorenschutz an die Präventionsabteilung der Kantonspolizei können Synergien mit dem Dienst Gewaltschutz für das Monitoring und die Massnahmen genutzt werden. Die Vernetzungsanlässe mit dem fachspezifischen interdisziplinären Netzwerk zur Optimierung der Früherkennung und Prävention fanden weiterhin statt.

Die Staatsanwaltschaften prüfen weiterführende Massnahmen sowie die Entwicklung von Standards für altersgerechten Umgang mit Geschädigten im Strafverfahren und den Bedarf an altersspezifischen Unterstützungsangeboten bei der Verarbeitung der Deliktsfolgen. Im Berichtsjahr wurden verschiedene Ermittlungsverfahren im Bereich Seniorenschutz durchgeführt.

Details

Zugehöriges Legislaturziel

Politikbereich

Kontakt

Sicherheitsdirektion

Adresse

Neumühlequai 10
Postfach
8090 Zürich
Route (Google)

E-Mail

ds@ds.zh.ch