Maur (Äsch)
Die Aeschstrasse auf der Forch ist stark befahren und wird unter anderem als Schulweg genutzt. Das kantonale Tiefbauamt möchte die Sanierung der Strasse nutzen, um im Innerortsbereich die Verkehrssicherheit für den Velo- und Fussverkehr zu verbessern.
Inhaltsverzeichnis
Projektübersicht
Zwischen dem Kreisel Forch und dem Ortsausgang Richtung Ebmatingen wird die Fahrbahn verbreitert, so dass beidseitig Velostreifen markiert werden können. Dazu müssen teilweise die Trottoirs verschoben werden. Zusätzlich werden einzelne Fussgängerübergänge neu platziert und mit Mittelschutzinseln ausgerüstet. Weiter werden die Bushaltestellen «Zollingerheim» und «Im Brünneli» hindernisfrei ausgebaut. Die Bushaltestellen «Zollingerheim» werden zudem in den Bereich des Schulhauses verschoben und dort als Fahrbahnhaltestellen gebaut. Im Rahmen der Sanierung werden auf der rund 1,2 km langen Strecke auch die öffentliche Beleuchtung sowie die Strassenentwässerung angepasst und erneuert. Ebenso werden auf der gesamten Länge sämtliche Belagsschichten ersetzt. Um die Lärmbelastung für die Anwohnenden zu reduzieren, wird ein lärmarmer Belag verwendet.
Im Bereich des Kreisels Forch bis zum Zollingerheim wird für die Entwässerung der Forchautostrasse A52 ein Entlastungskanal gebaut. Dieser sorgt dafür, dass das Strassenabwasser der stark befahrenen Autostrasse
vor der Einleitung in den Dorfbach gereinigt wird.
Die öffentliche Auflage des Bauprojekts gemäss §16/17 des Strassengesetzes erfolgte im dritten Quartal 2018. Innerhalb der Auflagefrist wurden sieben Einsprachen eingereicht, die projektbezogene und teilweise auch enteignungsrechtliche Begehren enthielten. Mit sechs Einsprechenden konnte im Rahmen der Einigungsverhandlungen eine einvernehmliche Lösung gefunden werden. Die verbleibende Einsprache hat der Regierungsrat mit der Festsetzung abgewiesen, sofern er darauf eingetreten ist. Gleichzeitig hat er für das Vorhaben Ausgaben in der Höhe von 7,87 Millionen Franken bewilligt.

Bauarbeiten
Die Bauarbeiten starten am 11. April 2023 und dauern bis im Juli 2024. In dieser Zeit wird auf der Aeschstrasse ein Einbahnregime eingerichtet. Der motorisierte Individualverkehr Richtung Forch wird einspurig durch den Baubereich geführt. Der Verkehr in Richtung Ebmatingen wird grossräumig über Egg bzw. Zollikerberg/Zumikon umgeleitet. Der Fuss- und Veloverkehr wird lokal umgeleitet.
/standbild_video_bauarbeiten_forch2.JPG.zhweb-transform/video-preview-image-large/standbild_video_bauarbeiten_forch2.1677253386977.jpeg)
Weiterführende Informationen
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.
Bitte geben Sie uns Feedback
Ist diese Seite verständlich?
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Kontakt
Tiefbauamt - Projektieren und Realisieren
8090 Zürich