Strassenprojekt Gossau
Die Bergstrasse in Gossau ZH muss saniert werden. Die Instandsetzung der Kantonsstrasse soll dazu genutzt werden, die Sicherheit für den Velo- und Fussverkehr zu erhöhen. Die Bauarbeiten beginnen voraussichtlich im Juli 2023.
Inhaltsverzeichnis
Projektübersicht
Im 900 m langen Abschnitt zwischen der Laufenbachstrasse und dem Schulhaus Berg wird die Fahrbahn rund 30 cm verbreitert, damit bergaufwärts ein Velostreifen und im flachen Abschnitt beidseits ein Radstreifen markiert werden kann. Beim Schulhaus Chapf wird der Fussgängerstreifen mit einer Mittelinsel versehen und der Fussgängerübergang bei der Berghofstrasse wird um rund 20 Meter verschoben. Um die notwendigen Sichtweiten beim Fussgängerübergang bei der reformierten Kirche gewährleisten zu können, müssen die Stützmauern bei der Kirche zurückversetzt werden. Weiter wird auch die Bushaltestelle beim Oberstufenschulhaus so verschoben und umgestaltet, dass die Schülerinnen und Schüler die Bergstrasse sicher überqueren können. Um den Lärmschutz zu erhöhen, erhält die Bergstrasse im betroffenen Abschnitt einen lärmarmen Belag. Zudem werden die Strassenbeleuchtung und die Strassenentwässerung erneuert.
Die öffentliche Auflage des Bauprojekts erfolgte vom 17. August bis 16. September 2022. Innerhalb der Auflagefrist gab es eine Einsprache, die projektbezogene und enteignungsrechtliche Begehren enthielt. Mit der Einsprecherin konnte aber eine einvernehmliche Lösung gefunden werden. Die Kosten für dieses Strassenprojekt betragen 5,037 Millionen Franken. Der Regierungsrat hat das Projekt im Januar 2023 festgesetzt und die entsprechende Ausgabe bewilligt.
Bauarbeiten
Sofern gegen die Projektfestsetzung keine Rechtsmittel ergriffen werden, plant das kantonale Tiefbauamt, mit den Bauarbeiten im Juli 2023 zu beginnen. Die Bauzeit beträgt rund ein Jahr. Das Verkehrskonzept für die Bauzeit wird zurzeit erarbeitet und rechtzeitig mit einem Flugblatt kommuniziert.
Weiterführende Informationen
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.
Bitte geben Sie uns Feedback
Ist diese Seite verständlich?
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Kontakt
Tiefbauamt - Projektieren und Realisieren
8090 Zürich