Öffentliche Planauflage

Die öffentliche Planauflage ermöglicht die Mitwirkung der Bevölkerung, wenn Richt- und Nutzungspläne aufgestellt oder geändert werden. Dazu informiert sie über die Rekursfristen bei raumplanerischen Anordnungen.

Kurz erklärt

Wenn Richt- und Nutzungspläne aufgestellt oder geändert werden, besteht ein Anspruch auf Mitwirkung. Hierfür werden die Richt- und Nutzungspläne öffentlich aufgelegt, um die Information und Transparenz im Planungsprozess zu gewährleisten. Dabei können Sie sich innerhalb der im Amtsblatt angegebenen Zeitspanne nach der Bekanntmachung zum Planinhalt äussern.

Das Weiteren können Anordnungen in Anwendung des Raumplanungsrechts, des Umweltschutzgesetzes oder des Planungs- und Baugesetzes angefochten werden. Einzelheiten und Ausnahmen regelt das Planungs- und Baugesetz. Die Anfechtungsfristen (für Rekurse) betragen hierfür grundsätzlich 30 Tage.

Die Dokumente mit den entsprechenden Angaben und Fristen finden Sie verlinkt auf dieser Seite unter den aktuell aufliegenden Geschäfte.

Einsehen von Geschäften

Die Planauflage erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung in Amtsblättern sowie durch physische und digitale Bereitstellung der Unterlagen.

Die unten aufgeführten Geschäfte können bei der jeweiligen Gemeinde oder beim Amt für Raumentwicklung an der Stampfenbachstrasse 12 im 4. Stock am Empfang während der Öffnungszeiten (siehe Kontakt) eingesehen werden. Rechtsverbindlich sind die Publikationen im Amtsblatt des Kantons Zürich.

Die publizierten Pläne und Berichte sind urheberrechtlich geschützt. Sie dürfen nur für den Eigengebrauch im Sinne von Art. 19 Urheberrechtsgesetz verwendet werden. Das heisst, sie dürfen weder geändert noch verwertet und insbesondere nicht für kommerzielle Zwecke kopiert oder veröffentlicht werden. 

Aktuell aufliegende Geschäfte

Kantonale und regionale Nutzungszonen / statische Waldgrenzen - Bekanntmachung des Inkrafttretens

  • Gemeinde: Oberembrach
  • Publiziert im Amtsblatt: 21. März 2025

Kantonale und regionale Nutzungszonen / statische Waldgrenzen - Bekanntmachung des Inkrafttretens

  • Gemeinde: Berg am Irchel
  • Publiziert im Amtsblatt: 7. März 2025

Kantonale und regionale Nutzungszonen / statische Waldgrenzen - Bekanntmachung des Inkrafttretens

  • Gemeinde: Mönchaltorf
  • Publiziert im Amtsblatt: 7. März 2025

Kantonale und regionale Nutzungszonen / statische Waldgrenzen - Bekanntmachung des Inkrafttretens

  • Gemeinde: Dänikon
  • Publiziert im Amtsblatt: 7. März 2025

Kantonale und regionale Nutzungszonen / statische Waldgrenzen - Bekanntmachung des Inkrafttretens

  • Gemeinde: Hüttikon
  • Publiziert im Amtsblatt: 7. März 2025

Sachplan Militär (SPM), Programmteil; Anpassung betreffend Helikopterlandestellen und die militärische Mitbenützung ziviler Infrastrukturen - Information und Mitwirkung der Bevölkerung vom 4. März bis 4. April 2025

- Zuständig: Bund

Kantonale und regionale Nutzungszonen / statische Waldgrenzen - Festsetzung

  • Gemeinde: Horgen
  • Publiziert im Amtsblatt: 28. Februar 2025

Neufestsetzung des Plans der kantonalen und regionalen Nutzungszonen / statische Waldgrenzen - Festsetzung

  • Gemeinde: Bauma
  • Publiziert im Amtsblatt: 27. Februar 2025

Inventar der schutzwürdigen Ortsbilder von überkommunaler Bedeutung, «Rafz» - Festsetzung der Revision und Ergänzung

  • Gemeinde: Rafz
  • Publiziert im Amtsblatt: 21. Februar 2025

Inventar der schutzwürdigen Ortsbilder von überkommunaler Bedeutung, «Wasterkingen» - Festsetzung der Revision und Ergänzung

  • Gemeinde: Wasterkingen
  • Publiziert im Amtsblatt: 21. Februar 2025

Inventar der schutzwürdigen Ortsbilder von überkommunaler Bedeutung, «Regensberg» - Festsetzung der Revision und Ergänzung

  • Gemeinde: Regensberg
  • Publiziert im Amtsblatt: 21. Februar 2025

Inventar der schutzwürdigen Ortsbilder von überkommunaler Bedeutung, «Stadel» - Festsetzung der Revision und Ergänzung 

  • Gemeinde: Stadel
  • Publiziert im Amtsblatt: 21. Februar 2025

Inventar der schutzwürdigen Ortsbilder von überkommunaler Bedeutung, «Otelfingen» - Festsetzung der Revision und Ergänzung 

  • Gemeinde: Otelfingen
  • Publiziert im Amtsblatt: 21. Februar 2025

Inventar der schutzwürdigen Ortsbilder von überkommunaler Bedeutung, «Regensdorf» - Festsetzung der Revision und Ergänzung 

  • Gemeinde: Regensdorf
  • Publiziert im Amtsblatt: 21. Februar 2025

Kantonaler Gestaltungsplan mit UVP «Kiesabbaugebiet Niedermartelen» - Bekanntmachung des Inkrafttretens

  • Gemeinde: Marthalen
  • Publiziert im Amtsblatt: 17. Januar 2025

Kantonaler Gestaltungsplan mit Umweltverträglichkeitsprüfung und Rodung «Kiesabbaugebiet Hasli, Weiach» - Bekanntmachung des Inkrafttretens

  • Gemeinde: Weiach
  • Publiziert im Amtsblatt: 17. Januar 2025

Neufestsetzung des Plans der kantonalen und regionalen Nutzungszonen / Festsetzung statische Waldgrenzen – öffentliche Auflage und Anhörung gemäss §§ 7 Abs. 2 und 13 Abs. 3 PBG - Öffentliche Auflage

  • Gemeinde: Flurlingen
  • Publiziert im Amtsblatt: 20. Dezember 2024

Kontakt

Amt für Raumentwicklung

Adresse

Stampfenbachstrasse 12
8090 Zürich
Route (Google)


 

Telefon

+41 43 259 30 22

Telefon


Bürozeiten


Montag bis Donnerstag
8.00 bis 12.00 Uhr und
13.30 bis 17.00 Uhr

Freitag
8.00 bis 12.00 Uhr und
13.30 bis 16.00 Uhr

E-Mail

are@bd.zh.ch

Für dieses Thema zuständig: