Daten zu Raum und Siedlung
In welchem Gebiet wurde viel gebaut? Wo ist der Jugendquotient tief? Ist die High-Tech-Industrie räumlich konzentriert? Mit räumlichen Daten lassen sich diese und ähnliche Fragen für verschiedene Raumeinheiten beantworten. Hier finden Sie diese Daten im GIS-Browser sowie als Download in diversen Formaten.
Inhaltsverzeichnis
Auf Hektarebene
Hoch aufgelöste Daten zur Einwohnerschaft, zu den Beschäftigten und zu den Gebäuden stehen pro Hektar zur Verfügung. Im GIS-Browser können Sie sich die Daten für verschiedene räumliche Einheiten ausgeben lassen (pro Hektar, in einem frei wählbaren Umkreis, in einem beliebigen Polygon und in den Gemeinden).
Die Datensätze können auch heruntergeladen werden (siehe Abschnitt Datenbezug).
Beschäftigtenstatistik
Die Daten umfassen hoch aufgelöste, räumliche Daten zur Zahl der Beschäftigten, der Vollzeitäquivalente und der Betriebe, gegliedert nach Branchen.
Gebäudestatistik
Die Daten umfassen hoch aufgelöste, räumliche Daten zu den Gebäuden, zum Gebäudealter, zur Stockwerkzahl, zur Zahl der Wohnungen sowie zur Wohnfläche.
Bevölkerungsstatistik
Die Daten umfassen hoch aufgelöste, räumliche Daten zum Bestand, zur Altersstruktur und zum Geschlecht der Bevölkerung sowie zum Ausländeranteil.
Auf Quartier- & Parzellenebene
Hoch aufgelöste Daten zur Siedlungs- und Gewerbeentwicklung stehen auf Quartierebene zur Verfügung. Zentrale Merkmale der Arbeitszonen können Sie auf Parzellenebene betrachten. Der GIS-Browser und der herunterladbare Datensatz (siehe Abschnitt Datenbezug) geben dieselben Informationen wieder.
Quartieranalyse
Die Daten zeigen zentrale Merkmale zum Stand der Siedlungsentwicklung auf Quartierebene. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf Einwohner- und Gebäudeinformationen für Wohn- und Mischzonen. Für Industrie- und Gewerbezonen zeigt die Quartieranalyse reduzierte Inhalte.
Die Quartiere werden basierend auf dem Zonenplan ausgeschieden, indem der Zonenplan durch die Trennelemente Strassen, Gleise und Gewässer geschnitten wird.
Arbeitszonenbewirtschaftung
Die Daten zeigen zentrale Merkmale zum Stand der Gewerbeentwicklung auf Quartierebene. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf den Industrie- und Gewerbezonen. Die Inhalte der Karte sind so abgestimmt, dass sie als Grundlage für die Ausscheidung neuer Arbeitszonen dienen (Arbeitszonenbewirtschaftung).
Gewerbebauland
Die Daten zeigen zentrale Merkmale der Arbeitszonen auf Parzellenebene. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf Informationen zur baulichen Dichte, zur Landnutzung und zur Standortqualität.
Auf Gemeindeebene
Daten auf Gemeindeebene finden Sie im Gemeindeporträt, in den Faktenblättern und in der Bauzonenstatistik. Mit einem Online-Kartentool können zudem selber Karten erstellt werden.
Datenbezug
Die Datensätze auf Hektar-, Quartier- und Parzellenebene können mit dem untenstehenden Formular bezogen werden.
Auskunft, Beratung, Auswertung nach Mass
Haben Sie Fragen zu unseren Daten und Analysen? Wünschen Sie Beratung oder eine massgeschneiderte Auswertung? Nutzen Sie für Anfragen das folgende Formular oder wenden Sie sich via Telefon oder E-Mail (datashop@statistik.zh.ch) an unseren Data Shop.
Bitte geben Sie uns Feedback
Ist diese Seite verständlich?
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Kontakt
8090 Zürich
Montag bis Freitag
9 bis 12 Uhr und
13 bis 16 Uhr