Energie aus Grundwasser
Die Energienutzung aus Grundwasser benötigt eine wasserrechtliche Konzession des Kantons. Vorhaben sollten frühzeitig mit der Sektion Grundwasser und Wasserversorgung besprochen werden.
Inhaltsverzeichnis
Wärme- und Kühlnutzung aus Grundwasser
Die Grundwasserwärmenutzung bedingt eine minimale Mächtigkeit und Ergiebigkeit eines Grundwasservorkommens. Für die Planung und Auslegung von Grundwasser-Wärmenutzungsanlagen ist die gründliche Abklärung der hydrogeologischen Parameter unabdingbar. Wer Grund-, Quell- und Drainagewasser nutzen will, braucht dafür eine wasserrechtliche Konzession oder Bewilligung (Bauverfahrensverordnung Ziffer 1.5.2). Dies gilt für die Nutzung als Wärme- und Kältequelle.
Empfehlung
Erarbeiten Sie das Gesuch zusammen mit der Sektion Grundwasser und Wasserversorgung des Amts für Abfall, Wasser, Energie und Luft (AWEL).
Erforderliche Unterlagen
Zur Beurteilung des Bauvorhabens sind die beiden nachfolgenden Unterlagen erforderlich. Sie müssen zusammen mit dem Baugesuch bei der örtlichen Baubehörde eingereicht werden.
- Download Planungshilfe Energienutzung aus Untergrund und Grundwasser, AWEL 2010 PDF | 20 Seiten | Deutsch | 1 MB
- Download Schematischer Ablauf eines Konzessionsverfahrens, AWEL 2008 PDF | 1 Seiten | Deutsch | 555 KB
- Download Gesuch um Erteilung einer Bewilligung für Sondierbohrungen und Pumversuche, AWEL 2018 PDF | 2 Seiten | Deutsch | 609 KB
- Download Konzessionsgesuch zur Wärme- und Kältenutzung von Grund-, Quell- und Drainagewasser PDF | 2 Seiten | Deutsch | 99 KB
- Download Allgemeine Nebenbestimmungen für Grundwasserrechte, AWEL 2009 PDF | 1 Seiten | Deutsch | 507 KB
- Download Meldung Inbetriebnahme der Wärmepumpenanlage mit Grundwassernutzung; AWEL 2009 PDF | 3 Seiten | Deutsch | 600 KB
- Download Periodischer Kontrollbericht Wärmepumpenanlagen, AWEL 2008 PDF | 2 Seiten | Deutsch | 590 KB
- Download Übersichtsliste der wichtigsten Kältemittel; BAFU 2015 PDF | 1 Seiten | Deutsch | 92 KB
- Download Gebietseinteilung Grund- und Quellwassernutzung PDF | 1 Seiten | Deutsch | 1 MB
Weiterführende Informationen
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.
Kontakt
Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft – Sektion Grundwasser und Wasserversorgung
Sekretariat
Bürozeiten
Montag bis Donnerstag
7.30 bis 12.00 Uhr und
13.30 bis 17.00 Uhr
Freitag
7.30 bis 12.00 Uhr und
13.30 bis 16.00 Uhr