Tag der offenen Tür im Rathaus Hard
Mitteilung 06.03.2023
In den nächsten Jahren tagen der Zürcher Kantonsrat, der Gemeinderat der Stadt Zürich sowie die Kirchenparlamente vorübergehend im Rathaus Hard. Am Samstag, 11. März, zwischen 10 und 16 Uhr, steht das provisorische Rathaus der Bevölkerung zur Besichtigung offen.

Das historische Rathaus an der Limmat muss saniert werden. Für die Dauer der Instandsetzung findet der Ratsbetrieb in der Kirche Hard (Bullingerkirche) statt, die dafür zum Rathaus Hard umgebaut wurde. Die ersten Sitzungen von Kantonsrat und Gemeinderat haben dort bereits stattgefunden.
Nun bietet sich auch für die Anwohnerinnen und Anwohner sowie alle weiteren interessierten Personen die Gelegenheit, sich ein Bild davon zu machen, wie aus einer Kirche ein Rathaus wurde – am Tag der offenen Tür vom Samstag, 11. März 2023. Zwischen 10 und 16 Uhr können der eindrückliche neue Ratssaal sowie die weiteren Räumlichkeiten besichtigt werden.
Vertreterinnen und Vertretern aus dem Kantonsrat und dem Gemeinderat stehen im Ratssaal Rede und Antwort. Zudem gibt es viele interessante Informationen zum gelungenen Aus- und Umbau des Rathausprovisoriums, zum Kantons- und Gemeinderat sowie zum Weibeldienst. Auch die Quartierentwicklung und die Geschichte der Bullingerkirche werden thematisiert.
Die reformierte Kirche mit dem Kirchenkreis vier fünf zeigt, wie sie als Kirche im Quartier präsent bleibt. Ausserdem kann man sich auf einen virtuellen Rundgang durch das historische Rathaus an der Limmat begeben. Für das leibliche Wohl sorgt eine Festwirtschaft mit kalten und warmen Speisen und Getränken.