Beitrag an neue Zürich-Ausstellung im Landesmuseum
Medienmitteilung 06.02.2025
Der Verein Einfach Zürich erneuert auf 2028 seine Dauerausstellung im Landesmuseum. Der Regierungsrat unterstützt das Vorhaben und beantragt beim Kantonsrat einen Beitrag von 1,56 Mio. Franken aus dem Gemeinnützigen Fonds.
Seit 2019 vermittelt der Verein Einfach Zürich im Landesmuseum die Geschichte von Kanton und Stadt Zürich – auch anhand von Objekten wie einem prunkvollen Trinkgefäss, einer Pizzaschachtel, einer Heidi-DVD-Box oder einer SKA-Mütze. Für die neue Dauerausstellung bezieht er neue, zentraler gelegene Räumlichkeiten. Die grossen Besucherströme des Landesmuseums werden direkt daran vorbeigeführt. Der Verein gestaltet die Ausstellung kinderfreundlicher und erneuert die Medientechnik. Das Rahmenprogramm mit Veranstaltungen an verschiedenen Orten führt er fort. Auch soll die Ausstellung weiterhin wie ein Wegweiser auf verschiedene Kulturinstitutionen im Kanton und in der Stadt Zürich aufmerksam machen.
Die Erneuerung der Ausstellung nach zehn Jahren ist nachvollziehbar und bietet sich mit dem Umzug in die besser gelegenen Räumlichkeiten an. Das Konzept und die Kosten sind angemessen. Der Verein rechnet mit Projektkosten von insgesamt 2,6 Mio. Franken. Wie beim Projekt für die heutige Ausstellung sollen sich Kanton und Stadt Zürich die Kosten nach dem Schlüssel 60 zu 40 aufteilen. Da der beantragte Beitrag 1 Mio. Franken übersteigt, muss der Entscheid des Regierungsrates vom Kantonsrat genehmigt werden.