Kanton Zürich unterstützt seine Sportvereine – neues Angebot «18plus coach»
Medienmitteilung 06.01.2023
Die Zürcher Sportvereine sind stark gefordert, um für ihre vielen ehrenamtlichen Aufgaben genügend Freiwillige zu finden. Mit «18plus coach» lanciert das kantonale Sportamt ein auf die spezifischen Bedürfnisse der Sportvereine zugeschnittenes zusätzliches Kursangebot. Im Mittelpunkt steht dabei die Förderung von erwachsenen Leiterinnen und Leitern.
Inhaltsverzeichnis
2’400 Sportvereine bieten im Kanton Zürich über 110 Sportarten an. 80’000 Personen engagieren sich für den Vereinssport – und dies überwiegend ehrenamtlich. Das Gewinnen und Binden der freiwillig Tätigen ist die grösste Sorge der Zürcher Vereine. Das zeigt sich insbesondere bei den Trainerinnen und Trainern. Die Sicherheitsdirektion von Regierungsrat Mario Fehr mit dem kantonalen Sportamt nimmt die Sorgen der Vereine ernst. «Ohne Ehrenamtliche geht im Vereinssport gar nichts», sagte der Sportminister heute vor den Medien: «Gut ausgebildete Leiterinnen und Leiter sind zentral.»
Das vom kantonalen Sportamt dazu neu lancierte Angebot «18plus coach» bildet die Ergänzung zum bereits erfolgreich etablierten «1418coach». Dieser wurde vom kantonalen Sportamt vor acht Jahren zusätzlich zur bestehenden J+S-Ausbildung aufgebaut. Bis heute konnten bereits 3’000 Jugendliche in Wochenendprogrammen ausgebildet werden. Ab 2025 wird «1418coach» nach Zürcher Vorbild ein nationales Programm von J+S.
«‹1418coach› hilft den Vereinen, Jugendliche für ein Traineramt zu gewinnen», betont Sportamts-Chef Stefan Schötzau. «Mit dem ‹18plus coach› können neu auch Erwachsene angesprochen werden, die in ihren Vereinen aktiv sind, aus zeitlichen Gründen aber noch keine J+S-Ausbildung absolvieren konnten.» Dabei wird in jeweils dreistündigen Vorbereitungs- und Praxismodulen das notwendige Wissen kompakt vermittelt. Gestartet wird das Programm in diesem Jahr mit Kursen in den Sportarten Fussball, Turnen, Volleyball und Unihockey. Pascal Humbel, Ausbildungsverantwortlicher beim Fussballverband Region Zürich, ist froh über diese neue Möglichkeit: «Unsere Vereine können damit ihren erwachsenen Trainingsleiterinnen und -leitern eine kurze und praxisnahe Ausbildung anbieten.»
Funktionäre in den Vereinen fit machen
Der Zürcher Kantonalverband für Sport (ZKS) unterstützt im Auftrag des kantonalen Sportamtes den Vereins- und Verbandssport. Ein besonderes Augenmerk gilt der Stärkung der Funktionäre – mit gezielten Ausbildungs- und Wertschätzungsmassnahmen. So etwa mit Kursen zur Vereins- und Verbandsführung, dem «Zertifikat für ehrenamtliche Tätigkeit im Sport» und dem Förderpreis für den Zürcher Vereinssport («Zündwürfel»). Die Aufgaben in den Sportvereinen werden immer komplexer, stellt ZKS-Geschäftsführerin Josy Beer fest: «Mit unseren Angeboten wollen wir die Funktionärinnen und Funktionäre dafür fit machen.»
Galerie
-
Im Praxis-Modul von «18plus coach» erleben die Teilnehmenden praktische Trainingsformen mit einem Demoteam. Quelle: Sportamt Kanton Zürich Bild «Sportamt18pluscoach Demokinder» herunterladen -
Im Praxis-Modul lernen die Teilnehmenden, wie sie Trainings spannend gestalten. Quelle: Sportamt Kanton Zürich Bild «Sportamt18plus-coach Flipchart» herunterladen -
Mit «18plus coach» werden Trainingsleitende für ihren Einsatz im Verein fit gemacht. Quelle: Sportamt Kanton Zürich Bild «Sportamt18plus-coach Training» herunterladen -
Medienanlass der Sicherheitsdirektion und dem Sportamt Kanton Zürich zusammen mit dem Zürcher Kantonalverband für Sport und dem Fussballverband Region Zürich zum Thema Der Kanton Zürich unterstützt seine Sportvereine. Quelle: Sportamt Kanton Zürich Bild «Medienanlass zur Unterstützung der Sportvereine im Kanton Zürich» herunterladen
-
Gemeinsamer Medienanlass vom kantonalen Sportamt, dem Zürcher Kantonalverband für Sport und dem Fussballverband der Region Zürich. Quelle: Reto Schlatter, retoschlatter.ch Bild «Gemeinsamer Medienanlass vom kantonalen Sportamt, dem Zürcher Kantonalverband für Sport und dem Fussballverband der Region Zürich.» herunterladen -
Regierungsrat Mario Fehr im Interview am Medienanlass zum Thema «Der Kanton Zürich unterstützt seine Sportvereine» Quelle: Reto Schlatter, retoschlatter.ch Bild «Regierungsrat Mario Fehr im Interview am Medienanlass zum Thema «Der Kanton Zürich unterstützt seine Sportvereine»» herunterladen -
Regierungsrat Mario Fehr und Pascal Humbel vom FVRZ berichten über die Wichtigkeit der Ehrenamtlichen in den Sportvereinen. Quelle: Reto Schlatter, retoschlatter.ch Bild «Regierungsrat Mario Fehr und Pascal Humbel vom FVRZ berichten über die Wichtigkeit der Ehrenamtlichen in den Sportvereinen» herunterladen
Bitte geben Sie uns Feedback
Ist diese Seite verständlich?
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Kontakt
Sicherheitsdirektion - Medienstelle
Postfach
8090 Zürich