Stammheim im Sport-Fieber – pumptrack.zh eröffnet
Medienmitteilung 11.09.2019
Die Eröffnung des mobilen Pumptrack-Parks am 10. September 2019 war gleichzeitig der Startschuss in zwei sportliche Septemberwochen im Stammertal: Während elf Tagen können Kinder und Jugendliche aus der Gemeinde auf dem Rundkurs üben, bevor am 3. Zürcher Sportfest, das am 22. September ebenfalls in Stammheim stattfindet, die Siegerinnen und Sieger ermittelt werden.
Mit einer gemeinsamen Runde in der Pumptrack-Anlage in Stammheim haben Regierungsrat Mario Fehr und Schulpräsidentin Anita Fleury gestern Dienstagnachmittag den Startschuss zum 12. Tour-Stopp des pumptrack.zh gegeben. Während zwei Wochen steht die Anlage nun den Kindern und Jugendlichen, aber auch der ganzen Bevölkerung offen.
Der Pumptrack wird gleichzeitig eines der zahlreichen Sportangebote am Zürcher Sportfest sein, das am Sonntag, 22. September 2019 in Stammheim stattfindet. «Dass wir bereits zwei Wochen im Vorfeld des Zürcher Sportfestes in den Genuss der mobilen Pumptrack-Anlage kommen, ist für die Schule, aber auch für die sportinteressierte Bevölkerung eine tolle Sache», sagte die Schulpräsidentin Anita Fleury.
Das Projekt ist bei den Schulen im ganzen Kanton auf grosses Interesse gestossen. 70 Schulen hatten sich um die dreiwöchigen Zeitfenster beworben. Aus diesem Grund führte das Sportamt des Kantons Zürich eine Auslosung der Standorte durch. «Mir als Sportminister ist es wichtig, dass sich die Zürcherinnen und Zürcher möglichst viel bewegen. Das Stammertal trägt mit seinem sportlichen Engagement und dem Zürcher Sportfest sehr viel dazu bei», bedankte sich Regierungsrat Mario Fehr.
Qualifikationswettkampf am Zürcher Sportfest für die Final-Rennen
Das 3. Zürcher Sportfest findet am Sonntag, 22. September 2019, in Stammheim statt. Die Sportvereine der Gemeinden im Stammertal und «sportaktiv» als Organisator präsentieren den Besucherinnen und Besuchern ihr vielseitiges Sportangebot. Interessierte von Jung bis Alt können die verschiedenen Sportarten gleich selbst ausprobieren.
Am Zürcher Sportfest findet auf der Pumptrack-Anlage ausserdem ein Zeitfahrwettkampf statt. Dabei können sich die schnellsten Schülerinnen und Schüler für das Final-Rennen qualifizieren, das im Rahmen der Radquer-Weltmeisterschaften 2020 in Dübendorf stattfinden wird.
Über das Zürcher Sportfest
Das Zürcher Sportfest ist ein Breitensportanlass für Gross und Klein und wird durch den Zürcher Kantonalverband für Sport und das Sportamt des Kantons Zürich organisiert. Verschiedene Sportarten und Spiele können ausprobiert werden, und die Sportvereine der Umgebung stellen ihr Angebot vor. Auch Wettkampfformen in verschiedenen Sportarten stehen auf dem Programm und können ohne spezifische Vorbereitung absolviert werden. Das Sportfest findet jährlich an wechselnden Standorten im Kanton Zürich statt.
Über das Projekt pumptrack.zh
Pumptracks sind kompakte, geschlossene Rundkurse mit kleinen Wellen und Steilwandkurven. Sie können mit Velos, Kick-Boards, Laufrädern oder Skateboards befahren werden. Ziel des Projektes pumptrack.zh ist die Schaffung eines attraktiven Bewegungsangebotes in den Gemeinden und die Förderung der Fahrkompetenz mit den Sportgeräten. Angesprochen werden in erster Linie Kinder und Jugendliche, die Anlagen können aber selbstverständlich auch von Erwachsenen genutzt werden.
pumptrack.zh ist ein gemeinsames Projekt des Sportamts und der Koordinationsstelle Veloverkehr des Kantons Zürich. Zwei mobile Pumptracks touren von Mai bis im November durch 18 Gemeinden im Kanton Zürich.
Stationen der zwei mobilen Pumptracks
Zeitfenster 2019 | Schule 1 (Ort) | Schule 2 (Ort) |
---|---|---|
9. Mai bis 29. Mai | Schulhaus Guldisloo (Wetzikon; Projekte velo.zh.ch) | Sekundarschulhaus Feld (Thalwil) |
29. Mai bis 18. Jun | Schulhaus Guldisloo (Wetzikon; Projekte velo.zh.ch) | Schule Oberwisen (Wangen) |
18. Jun bis 9. Jul | Schule Büel (Unterengstringen) | Schule Chappelistein (Ottenbach) |
9. Jul bis 30. Jul | Rorbas/Freienstein (Rorbas) | Sportzentrum Eselriet (Effretikon) |
30. Jul bis 20. Aug | Sportzentrum Schluefweg (Kloten) | Sportzentrum Eselriet (Effretikon) |
20. Aug bis 10. Sep | Stadtplatz (Dübendorf) | Schulhaus Hof (Glattfelden) |
10. Sep bis 1. Okt | Schulhaus Bommern (Pfaffhausen) | Sekundarschule Stammheim (Stammheim) |
1. Okt bis 22. Okt | Sekundarschule Schalmenacker (Rafz) | Primarschule im See (Elgg) |
22. Okt bis 12. Nov | Schulhaus Ebnet (Embrach) | Primar- und Sekundarschule Allmend (Meilen) |
12. Nov bis 29. Nov | Schule Rifferswil (Rifferswil) | Schule Kirchbühl Süd (Stäfa) |
(Medienmitteilung der Sicherheitsdirektion)
