AAA für Zürcher Staatshaushalt
Medienmitteilung 07.12.2018
Die Rating-Agentur Standard & Poor’s (S&P Global) beurteilt die Führung des Staatshaushaltes und die Zürcher Wirtschaft als «sehr stark». Erneut hat die Agentur dem Kanton Zürich deshalb die Bestnote AAA verliehen und auch seine finanzpolitischen Aussichten als stabil bezeichnet. Sie ist zudem der Überzeugung, dass der Kanton Zürich für die bevorstehende Unternehmenssteuerreform gut aufgestellt ist.
Finanzdirektor Ernst Stocker ist über die positive Beurteilung durch die internationale Rating-Agentur S&P sehr erfreut und bewertet deren Bestnote für den Kanton Zürich als keineswegs selbstverständlich. Sie ist auch dadurch zu Stande gekommen, dass der Regierungsrat auf sich abzeichnende hohe Defizite in den letzten Jahren rechtzeitig reagiert und den mittelfristigen Ausgleich der Staatsrechnung über acht Jahre (vier in der Vergangenheit und vier in der Zukunft) wieder herbeigeführt hat. S&P lobt das Zürcher Instrument des mittelfristigen Ausgleichs, seine Handhabung und die umsichtige Finanzplanung als «sehr stark».
Der Kanton Zürich sei «gut positioniert», um auch potenzielle künftige Herausforderungen zu überstehen, schreibt S&P in der jährlichen Beurteilung. Die Agentur erwartet, dass der Kanton Zürich seine Verschuldung trotz erwarteter Defizite in den nächsten Jahren limitieren und weiterhin tief halten kann. Dabei profitiere der Kanton von einer exzellenten Wirtschaftsleistung und einer tiefen Arbeitslosigkeit, die ihn zu einem «wirtschaftlichen Schwergewicht» und zu «einer der wohlhabendsten Regionen weltweit» machen.
(Medienmitteilung der Finanzdirektion)