Mario Fehr besucht das Stabsbataillon der «Mech Br 11» in Meilen
Medienmitteilung 19.11.2018
Im Rahmen der Weiterentwicklung der Armee (WEA) wurde das Stabsbataillon der Mechanisierten Brigade 11 neu formiert. Der Sicherheitsdirektor verdankt das grosse Engagement der Truppe.
Das Mechanisierte Brigade Stabsbataillon 11 («Mech Br Stabsbat 11») betreibt die stationären und mobilen Führungseinrichtungen für den Kommandanten der Mechanisierten Brigade 11 und ermöglicht ihm damit die standorts- und wetterunabhängige Führung seiner Mechanisierten Brigade. Mit den eingesetzten, modernsten Informatik- und Telekommunikationssystemen gewährleistet sie dafür die Verbindungen auch über grössere Distanzen. Zusätzlich unterstützten die Angehörigen des Stabsbataillons den Brigadestab während den verschiedenen Stabskursen.
Engagierter Einsatz rund um den Pfannenstiel
Das Mech Br Stabsbat 11 ist eines von insgesamt 11 «Göttibataillonen» des Kantons Zürich, welche der Sicherheitsdirektor regelmässig besucht. Heute Montagvormittag überzeugte sich Regierungsrat Mario Fehr persönlich vom Engagement und der Einsatzbereitschaft der Truppe. Die über 450 Armeeangehörigen des Mech Br Stabsbat 11 trainierten in den vergangenen Tagen in Pfäffikon, Meilen und Zollikon die mobile Führungsfähigkeit im stadtnahen Gebiet. «Die Leistungsbereitschaft der Soldaten haben mich beeindruckt. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den kantonalen Institutionen ist vorbildlich», sagte Mario Fehr bei seinem Besuch in Meilen.
Der Kanton Zürich – ein zuverlässiger Partner der Armee
Der Kanton Zürich ist ein verlässlicher Partner der Schweizer Armee. Mit dem Rekrutierungszentrum Rüti, dem Logistikzentrum in Hinwil, dem kantonalen Zeughaus in Zürich, dem kantonalen Waffenplatz in Birmensdorf, der Militärakademie an der ETH Zürich und dem Militärflugplatz Dübendorf befinden sich wichtige militärische Einrichtungen auf Zürcher Boden.
Veranstaltungshinweis
Anlässlich der Fahnenrückgabe wird Sicherheitsdirektor Mario Fehr eine Grussbotschaft an die Armeeangehörigen richten. Die Zeremonie findet am Mittwoch, 28. November 2018, um 17 Uhr auf dem Bürkliplatz statt. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen.
(Medienmitteilung des Amtes für Militär und Zivilschutz)
Bilder
-
Regierungsrat Mario Fehr im Feldbesuch bei der Truppe. Bild «Regierungsrat zum Truppenbesuch» herunterladen -
Regierungsrat Mario Fahr im Feldbesuch bei der Truppe. Bild «Regierungsrat Mario Fahr zum Truppenbesuch.» herunterladen -
Regierungsrat Mario Fehr im Feldbesuch bei der Truppe. Bild «Regierungsrat Mario Fehr zum Truppenbesuch.» herunterladen
(Medienmitteilung des Amtes für Militär und Zivilschutz)