Beitrag an Stadtzürcher Schützengesellschaft
Medienmitteilung 30.08.2018
Der Kanton soll die 12,5 Millionen Franken teure Sanierung des Restaurants Schützenhaus Albisgüetli in Zürich mit 1,5 Millionen Franken unterstützen. Dies beantragt der Regierungsrat dem Kantonsrat. Das Albisgüetli gehört der Schützengesellschaft Zürich, gilt als Zeuge der eidgenössischen Festkultur des ausgehenden 19. Jahrhunderts und ist regelmässig Austragungsort von Grossanlässen wie dem Knabenschiessen.
Der Albisgüetli-Komplex ist ein vor allem kulturhistorisch bemerkenswertes Ensemble. Seit mehr als hundert Jahren organisiert die Schützengesellschaft Zürich dort das Knabenschiessen für Jugendliche aus dem ganzen Kanton, das seine Wurzeln im 17. Jahrhundert hat. Hinzu kommen heute rund 180 Anlässe unterschiedlichster Art pro Jahr, von denen Stadt und Kanton als Austragungsort profitieren. Diese Veranstaltungen können nur mit einem gut funktionierenden Restaurant als Kern durchgeführt werden. Weil das Albisgüetli auch gemeinnützige Veranstaltungen beherbergt und weil der Regierungsrat gute Rahmenbedingungen für das Knabenschiessen schaffen will, hält er einen Beitrag von 1,5 Millionen Franken aus dem Lotteriefonds für angemessen. Die Stadt Zürich unterstützt das Vorhaben mit einem zu verzinsenden Darlehen von 2 Millionen Franken.
(Medienmitteilung des Regierungsrates)