Sportamt zeichnet sechs weitere sportfreundliche Schulen aus
Medienmitteilung 11.07.2018
Zum fünften Mal zeichnet das Sportamt des Kantons Zürich sportfreundliche Schulen aus. Auf das neue Schuljahr erhalten sechs weitere Schulen, die sich über den obligatorischen Sportunterricht hinaus für die Sport- und Bewegungsförderung im Schulalltag engagieren, das «Label für sportfreundliche Schulkultur».

Freiwillige Sportangebote sowie sportliche Aktivitäten im Schulalltag leisten einen wertvollen Beitrag zum Wohlbefinden der Schülerinnen und Schüler an der Schule. Gemeinsame sportliche Aktivitäten fördern das Miteinander und tragen zu einem guten Schulklima bei. Mit dem «Label für sportfreundliche Schulkultur» anerkennt das Sportamt das grosse Engagement der Schulen sowie der verantwortlichen Personen und macht es nach aussen sichtbar. Das für vier Jahre vergebene Label ist gleichzeitig auch eine Verpflichtung, das vorbildliche Engagement weiterzuführen.
Auf das Schuljahr 2018/2019 haben sechs Schulen die Auszeichnung erhalten:
- Schule Im Herrlig, Zürich
- Sekundarschule Rüti, Rüti
- Primar- und Sekundarschule Allmend, Meilen
- Schule Fällanden, Fällanden
- Sekundarschule Vorder Zelg, Langnau am Albis
- Sekundarschule Campus Moos, Kilchberg Rüschlikon
Sie erfüllen die Kriterien wie ein überdurchschnittliches Angebot an freiwilliger Schulsportkursen oder die Durchführung von mehreren Sportveranstaltungen für die ganze Schule. Ausserdem verfügen alle ausgezeichneten Schulen über sportverantwortliche Lehrpersonen oder Schulsportkoordinatoren, die Projektwochen, Sportlager, Spielturniere und vieles mehr organisieren.
Diese Schulen erhalten vom Sportamt einen Beitrag für Weiterbildungsmassnahmen und für spezielle Sportaktivitäten sowie ein Trikot-Set für Schülermeisterschaften und -turniere. Die Übergabe der Label erfolgt jeweils vor Ort in Absprache mit den ausgezeichneten Schulen.
Ab diesem Jahr konnten sich die 27 vor vier Jahren erstmals ausgezeichneten Labelschulen für eine Rezertifizierung bewerben, was bis jetzt 22 von ihnen erfolgreich gemacht haben. Mit den in den Jahren 2015 bis 2017 Ausgezeichneten tragen damit derzeit 60 Zürcher Schulen das «Label für sportfreundliche Schulkultur».
(Medienmitteilung des Sportamts)