Zürcher Unterland: Heftige Gewitter führen zu Trinkwasserverschmutzungen
Medienmitteilung 01.06.2018
Die heftigen Gewitter am Mittwochabend und Donnerstagabend (30./31.5.2018) haben in diversen Gemeinden im Zürcher Unterland zahlreiche Einsätze von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. In drei Gemeinden ist das Trinkwasser verschmutzt.
Durch die heftigen Gewitter am Mittwoch wurde in den Gemeinden Oberweningen und Schöfflisdorf das Trinkwasser verschmutzt (vgl. Medienmitteilung vom 31. Mai 2018). Die Bevölkerung wurde gegen 22.30 Uhr mittels eines Sirenenalarms darauf aufmerksam gemacht. Am Freitagvormittag betraf es zusätzlich die Trinkwasserversorgung der Gemeinde Schleinikon. Die Bevölkerung wurde um 10.30 Uhr mit einem Sirenenalarm darauf aufmerksam gemacht. Die Bewohner werden aufgefordert Wasser zu sparen, das Trinkwasser abzukochen und nur für das Nötigste zu gebrauchen.
Die Anweisung gilt bis mindestens Sonntagmittag. In den Gemeinden wurden Flugblätter verteilt. Die drei Gemeinden informieren die Bevölkerung im Verlauf des Sonntagvormittags via Homepage weiter.
Oberweningen: http://www.oberweningen.ch/de/
Schöfflisdorf: http://www.schoefflisdorf.ch/de/
Schleinikon: http://www.schleinikon.ch/de/
Kantonspolizei Zürich
Mediendienst / Tel. 044 247 36 36
Stefan Oberlin
10.37 Uhr Twittermeldung
#Sirenenalarm in #Schleinikon: Das Hahnenwasser bitte nur für das Nötigste verwenden und vor Gebrauch immer abkochen. Weitere Infos folgen.