Sihltalstrasse wird zwischen Langnau a. A. und Adliswil instandgesetzt

Die Sihltalstrasse in Langnau am Albis und Adliswil ist zwischen dem Obstgartenweg und dem Soodring in einem schadhaften Zustand und muss instandgesetzt werden. Der Regierungsrat hat dazu eine Ausgabe von 6,95 Millionen Franken bewilligt.

Die Sihltalstrasse wurde im Abschnitt zwischen dem Obstgartenweg in Langnau a.A. und dem Soodring in Adliswil zwischen 1962 und 1974 etappenweise instandgesetzt. Heute weist der Fahrbahnbelag Ausmagerungen, Spurrinnen und Risse auf. Die Randabschlüsse sind stellenweise ausgebrochen. Die Sihltalstrasse muss daher auf diesem Abschnitt saniert werden, dies auch aus Gründen der Verkehrssicherheit. Nebst der Instandsetzung der Fahrbahn beinhaltet das Projekt die Erneuerung der Strassenentwässerung samt Schlammsammlern und Kontrollschächten. Die Randabschlüsse werden ebenfalls ersetzt. Im Zuge der Arbeiten wird auch der Durchlass des Leimgruebenbach saniert. Die Stadt Zürich erneuert gleichzeitig das Signalkabel für die Quellwasserleitung.

Der Regierungsrat hat für dieses Instandsetzungsprojekt eine Ausgabe von 6,95 Millionen Franken bewilligt. Die Bauarbeiten beginnen voraussichtlich Anfang Juli 2018 und dauern rund 14 Monate.

(Medienmitteilung des Regierungsrates)

Für diese Meldung zuständig: