Logistikbataillon 101: Standartenrückgabe in der Winterthurer Altstadt

Am Mittwoch, 22. November 2017, geht für die Angehörigen des Zürcher Logistikbataillons 101 der diesjährige Wiederholungskurs zu Ende. Anlässlich der Standartenrückgabe in der Winterthurer Altstadt richten sich Sicherheitsdirektor Mario Fehr und Bataillonskommandant Marc Pascal Gugelmann mit Ansprachen an die Truppe.

Das Logistikbataillon 101 zählt zu den sogenannten «Göttibataillonen» des Kantons Zürich, die von Regierungsrat Mario Fehr in seiner Funktion als «Militärdirektor» regelmässig besucht werden. Anlässlich der Standartenrückgabe nach dem diesjährigen Wiederholungskurs wird er am Mittwoch persönlich ein Grusswort an die Truppe richten.

Das Logistikbataillon 101 besteht aus Spezialisten in den Bereichen Instandhaltung, Übermittlung, Sicherung sowie Verkehr und Transport. Es ist in der Lage, sofort auf Ereignisse zu reagieren, ganz nach dem Bataillonsmotto «101% Einsatz». Im zu Ende gehenden Wiederholungskurs hat das Bataillon Prozesse und Abläufe trainiert, welche den hohen Bereitschaftsgrad sicherstellen. Zwei der drei Kompanien haben den Wiederholungskurs im Kanton Zürich verbracht, in Hinwil und Wetzikon. Der starke Bezug zum Kanton Zürich zeigt sich auch in der personellen Zusammensetzung des Bataillons: jeder vierte Armeeangehörige des Bataillons hat seinen Wohnsitz im Kanton Zürich.

Die Feierlichkeiten finden auf dem Neumarkt der Winterthurer Altstadt statt. Beginn des Anlasses ist um 15.45 Uhr, die Zivilbevölkerung ist dazu herzlich eingeladen.

(Medienmitteilung des Amts für Militär und Zivilschutz)

Hinweis

Diese Meldung ist vor 2018 erschienen. Gegenüber der ursprünglichen Fassung sind alle Bilder, Links und Downloads entfernt worden. Dies beim Wechsel zum neuen kantonalen Webauftritt 2020.
Bei Fragen zu dieser Meldung wenden Sie sich bitte an den unten aufgeführten Kontakt.