«Gigathlon Switzerland»: Herausforderung für den Zivilschutz des Kantons Zürich

Eine besonders grosse organisatorische Herausforderung wartet auf den Zivilschutz des Kantons Zürich: Vom 7. bis 10. Juli 2017 findet der Gigathlon Switzerland im Raum Zürich statt. Noch nie hat der Zivilschutz einen Anlass dieser Grössenordnung begleitet, der während vier Tagen einen 24-Stundenbetrieb verlangt und über den halben Kanton verteilt stattfindet. Erste Vorarbeiten sind bereits angelaufen.

Der Gigathlon Switzerland ist eine Mischung aus Sportveranstaltung, Abenteuerreise, Teamerlebnis und persönlicher Grenzerfahrung in den fünf Disziplinen Schwimmen, Rennvelo, Bike, Laufen und City Trailrun. Offizieller Gastgeber der diesjährigen Durchführung ist das Sportamt des Kantons Zürich. Die Streck verläuft im Raum Zürich über Dübendorf, Uster bis ins Zürcher Oberland und durch den ganzen Bezirk Horgen bis nach Einsiedeln.

Namhafte Unterstützung für die Gigathlon-Organisation leistet der Zürcher Zivilschutz. 350 Zivilschützer der Organisationen Region Dübendorf, Uster, Limmattal-Süd sowie der kantonalen Einheit werden vom 7. bis 10. Juli 2017 im Schichtbetrieb rund um die Uhr den reibungslosen Betrieb für die Verpflegung der Athleten und freiwilligen Helfer, die Streckensicherung und Information sicherstellen.

Die Saalsporthalle in der Stadt Zürich ist sowohl Speisesaal wie logistischer Umschlagplatz. Der Zivilschutz erstellt ab 3. Juli die dafür notwendigen Bauten und Einrichtungen und stellt vom 7. bis 10. Juli die Verpflegung der Athleten und der Streckenposten sicher – eine grosse organisatorische Herausforderung für die Einsatzleitung. Am Samstag ist die Strecke rund um die Stadt Zürich bis ins Zürcher Oberland abzusichern, und am Sonntag wieder rund um Zürich durch den ganzen Bezirk Horgen bis nach Einsiedeln.

Trainiert wird die Durchhaltefähigkeit sowie die Organisation der Ablösungen im Schichtbetrieb, verteilt über den halben Kanton Zürich. Eine weitere Herausforderung der Einsatzleitung besteht im Bereich der Koordination und Absprachen zwischen dem Zivilschutz, den zivilen Helfern (Volunteers), sowie dem Organisations-Komitee Gigathlon Switzerland. Dieser wird damit auch für den Zivilschutz des Kantons Zürich zu einer Herausforderung in mehreren Disziplinen, mit Teamerlebnis und persönlicher Grenzerfahrungen.

(Medienmitteilung der Sicherheitsdirektion) 

Hinweis

Diese Meldung ist vor 2018 erschienen. Gegenüber der ursprünglichen Fassung sind alle Bilder, Links und Downloads entfernt worden. Dies beim Wechsel zum neuen kantonalen Webauftritt 2020.
Bei Fragen zu dieser Meldung wenden Sie sich bitte an den unten aufgeführten Kontakt.