Hauptstrasse zwischen Wildberg und Turbenthal wird instandgesetzt

Die Kantonsstrasse zwischen Wildberg und der Tössbrücke in Turbenthal ist in einem schlechten Zustand und muss instandgesetzt werden. Dazu hat der Regierungsrat eine Ausgabe von 3,1 Millionen Franken bewilligt.

Die Fahrbahnoberfläche im 2,2 km langen Strassenabschnitt ist ausgemagert und weist verschiedene Belagsflicke, Verformungen, Spurrinnen und Risse auf. Die Strasse wurde in den 60er-Jahren erbaut und zuletzt in den 80er-Jahren punktuell ausgebessert. Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit muss sie instandgesetzt werden.

Dazu wird auf der gesamten Länge ein neuer Belag eingebaut. Zudem werden Sickerleitungen ersetzt und die bestehenden Randabschlüsse erneuert. Gleichzeitig wird das Bundesamt für Rüstung (armasuisse) die sich in der Strasse befindenden Sprengschächte zurückbauen. Das kantonale Tiefbauamt plant, anfangs Mai mit den Bauarbeiten zu beginnen, die bis Ende Oktober 2017 dauern. Im Sommer 2018 ist dann noch der Einbau des Deckbelags während einer zweiwöchigen Vollsperrung geplant.

(Medienmitteilung des Regierungsrates)

Hinweis

Diese Meldung ist vor 2018 erschienen. Gegenüber der ursprünglichen Fassung sind alle Bilder, Links und Downloads entfernt worden. Dies beim Wechsel zum neuen kantonalen Webauftritt 2020.
Bei Fragen zu dieser Meldung wenden Sie sich bitte an den unten aufgeführten Kontakt.

Für diese Meldung zuständig: