Binz 38 AG wird Betreiberin der Gastronomie auf der Klosterinsel Rheinau
Medienmitteilung 03.02.2017
Das kantonale Immobilienamt hat entschieden, den geplanten Gastronomiebetrieb auf der Klosterinsel Rheinau an die Binz 38 AG aus Zürich zu vergeben. Diese hat sich in einem öffentlichen Auswahlverfahren durchgesetzt. Der Mietvertrag ist auf eine Dauer von fünf Jahren abgeschlossen und enthält eine Option für weitere fünf Jahre.
Geschäftsführer und Inhaber der Binz 38 AG ist der 51-jährige, in Meilen ZH wohnhafte Gastro-Unternehmer Marc Wegenstein, dessen Familie ursprünglich aus dem Weinland stammt. Die 2010 gegründete Binz 38 AG betreibt an der Binzstrasse 38 in Zürich und an der Industriestrasse 22 in Volketswil je eine Kantine mit Eventlokal. Sie beliefert verschiedene Firmen, Kantinen und Spitäler mit Mahlzeiten und organisiert Caterings jeder Grössenordnung. Aktuell beschäftigt die Firma zehn Festangestellte und eine Vielzahl an freien Mitarbeitern, die je nach Auftragslage eingesetzt werden können. «Wir haben uns beworben, weil mir die Klosterinsel am Herzen liegt und die Wiederbelebung dieser historisch bedeutenden Lokalität für Rheinau von zentraler Bedeutung ist. Und was die Gastronomie angeht, ist es ein spannendes Projekt, das über viel Potenzial verfügt», sagt Marc Wegenstein.
Restaurant mit 80 Innen- und 150 Aussenplätzen
Das Konzept für das Restaurant auf der Klosterinsel besteht aus einer einfachen Gastronomie mit rund 80 Innen- und 150 Aussenplätzen. Das Lokal soll künftig als Ausflugsort und Treffpunkt dienen. Für feierliche Anlässe, Bankette und andere Veranstaltungen steht im Obergeschoss der rund 250 m2 grosse, wiederhergestellte Mühlesaal mit einer separaten Cateringküche zur Verfügung.
Die Auswahl des Betreibers wurde in einem öffentlichen Verfahren durchgeführt. Die Jury – bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern des Immobilienamts, des Hochbauamts, der Denkmalpflege, der Hauswirtschaftskurse und der Musikinsel Rheinau sowie einem externen Gastronomie-Berater – beurteilte die beiden innerhalb der Ausschreibungsfrist eingegangenen Angebote. Die Jury entschied sich einstimmig für die Binz 38 AG.
Eröffnung im April 2018
Mit der Einweihung des Musikzentrums im Mai 2014 konnte die erste Etappe zur Neunutzung der Klosterinsel Rheinau abgeschlossen werden. Seit Ende Februar 2016 laufen die Bauarbeiten für die zweite Etappe, welche die Umnutzung von Räumlichkeiten für Hauswirtschaftskurse und eine Gastronomie vorsieht. Geplant ist, dass der Gastronomiebetrieb anfangs April 2018 eröffnet werden kann.
(Medienmitteilung der Baudirektion)
Hinweis
Diese Meldung ist vor 2018 erschienen. Gegenüber der ursprünglichen Fassung sind alle Bilder, Links und Downloads entfernt worden. Dies beim Wechsel zum neuen kantonalen Webauftritt 2020.
Bei Fragen zu dieser Meldung wenden Sie sich bitte an den unten aufgeführten Kontakt.