Einführung der schweizweit einheitlichen Kontrollführung im Zivilschutz des Kantons Zürich

Aufgrund des vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz beschlossenen Wechsels vom bisherigen Personalverwaltungssystem zum Personal-Informations-System-der Armee-Zivilschutz (PISA-ZS) konnte über das Wochenende vom 17./18. Dezember 2016 der Transfer von rund 20'000 Personaldatensätzen, 6'867 Anlässen und über 20'000 Dokumenten vollzogen werden.

Damit hat der Kanton Zürich die Vorgabe des Bundes zeitgerecht und erfolgreich umgesetzt, eine einheitliche Kontrollführung der Zivilschutzkurse sowie der Angehörigen des Zivilschutzes einzuführen.

Am letzten Sonntag konnte nach einer intensiven Datenüberprüfung bei den 40 Zivil-schutzorganisationen (ZSO) eine erfolgreiche Migration aller Daten vermeldet werden. Die «Fehlerquote» lag bei unter einem Prozent. Dieses gute Ergebnis wurde dank der grossen Vorarbeit und der guten Zusammenarbeit der Projektleitung des Amtes für Militär und Zivilschutz mit den Verantwortlichen der 40 ZSO im Kanton Zürich erreicht.
 

(Medienmitteilung der Sicherheitsdirektion)

Hinweis

Diese Meldung ist vor 2018 erschienen. Gegenüber der ursprünglichen Fassung sind alle Bilder, Links und Downloads entfernt worden. Dies beim Wechsel zum neuen kantonalen Webauftritt 2020.
Bei Fragen zu dieser Meldung wenden Sie sich bitte an den unten aufgeführten Kontakt.